• 29. August 2013 · 09:48 Uhr

Domenicali: Kein Machtkampf mit Alonso

Ferraris Teamchef Stefano Domenicali will den internen Wirbel bei der Scuderia nicht allzu hoch hängen - Mit Fernando Alonso gebe es ebenfalls kein Problem

(Motorsport-Total.com) - Nach vielversprechendem Start 2013 läuft es bei Ferrari gegen Mitte der Saison einfach nicht mehr so, wie sich die Scuderia und die vielen Fans das wünschen würden. Neben ernüchternden Leistungen auf der Strecke genügte in den vergangenen Wochen schon ein Blick in die Zeitung, um mitzubekommen, dass es auch intern an manchen Stellen brennt. Zunächst hatte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo öffentlichen Druck auf sein Team ausgeübt, dann meldete sich sogar Fahrer Fernando Alonso zu Wort, und Wechselgerüchte wurden laut. Teamchef Stefano Domenicali will nun den Haussegen wieder gerade hängen und mahnt zum Teamdenken.

Foto zur News: Domenicali: Kein Machtkampf mit Alonso

Domenicali stellt klar, dass es keinen Zwist zwischen ihm und Fernando Alonso gibt Zoom Download

Von einem Machtkampf zwischen ihm und Alonso will er nichts wissen: "Nein, nein. Das ist etwas, das ich komplett zurückweise. Wir wollen zusammen gewinnen", so Domenicali gegenüber 'Formula1.com'. Stattdessen betont er, dass die Formel 1 kein Einzelsport sei - sicherlich auch als kleiner Hinweis für seinen Star-Fahrer intendiert: "Wenn man allein da steht im Geschäft, dann kann man auch allein gewinnen oder verlieren. Aber das ist nicht das Konzept der Formel 1. Dies ist ein Teamsport."

In der Königsklasse sei man entweder der Held, solang man gewinnt, oder man ist der große Verlierer, wenn man das nicht tut, gibt Domenicali zu bedenken. Dazwischen gebe es eigentlich nichts. Einen internen Zwist weist er aber entschieden zurück: "Seien Sie sicher, dass wir eine Einheit sind, die gewinnen will. Das ist der Grund, warum wir hier sind." Eine große Triebfeder sei dabei eine einzigartige "positive Leidenschaft", die die Scuderia in den Augen des Italieners auszeichne.

"Ein Problem war, dass die Modifizierungen, die das Auto eigentlich schneller machen sollten, nicht funktioniert haben."Stefano Domenicali
Die Kritik seines Vorgesetzten di Montezemolo kann Domenicali nachvollziehen, will sie aber auch nicht zu hoch hängen: "Er ist unser Präsident und sehr leidenschaftlich in diesem Bereich seines Jobs. Es ist völlig normal, dass er uns etwas Druck macht, denn wir hatten wahrlich keinen guten Juli." Der Teamchef habe die Aussagen eher als ein Zeichen di Montezemolos aufgefasst, Präsenz zu zeigen und den Fokus wieder auf das Wesentliche zu legen.

Fotos: Ferrari, Großer Preis von Belgien


Obwohl Domenicali mit dem Saisonstart und gerade der Rennpace des Ferrari sehr zufrieden war, sieht er zwei Gründe, die den Leistungsabfall des Teams während der vergangenen Monate erklären können: "Ein Problem war, dass die Modifizierungen, die das Auto eigentlich schneller machen sollten, nicht funktioniert haben. Sie haben es stattdessen eingebremst, was einen Schritt zurück bedeutete." Das sei nach dem Kanada-Rennen passiert. Problem Nummer zwei sei die Einführung neuer Reifen gewesen: "Das ist ein Fakt, den ich nicht weiter kommentieren möchte. Aber es ist ein Fakt", so Domenicali. Trotz dieser Dinge glaubt der 48-Jährige noch an sein Team: "Die Saison ist noch lang, und ja, die Meisterschaft wird schwierig. Aber dann ist alles möglich."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App