• 23. August 2013 · 08:49 Uhr

McLaren: Entwickeln bis zum bitteren Ende

Jenson Button und Co. wollen bis zum Saisonfinale Neuerungen am 2013er Auto einführen - Allerdings nicht, um Force India in der Konstrukteurs-WM abzufangen

(Motorsport-Total.com) - Spa-Francorchamps zählt zu den großen Traditionsstrecken im Kalender der Formel 1. Die in die Jahre gekommene Ardennenachterbahn, die am Wochenende Schauplatz des Großen Preises von Belgien sein wird, ist etwas in die Jahre gekommen und nicht wirkt nicht mehr ganz taufrisch. Das lässt sich in diesen Tagen auch von einem ihrer berühmtesten Gäste behaupten: McLaren. Die "Chrompfeile" stecken knöcheltief in der Krise und werden nur auf Rang sechs der Konstrukteurs-WM geführt.

Foto zur News: McLaren: Entwickeln bis zum bitteren Ende

Jenson Button ist davon überzeugt, schon jetzt Vorarbeit für 2014 zu leisten Zoom Download

Weder Jenson Button noch Sergio Perez waren bisher in der Lage, auf das Podium. Trotzdem fliegt die Flinte in Woking nicht ins Korn: "Wir erhalten weiterhin Neuentwicklungen", erklärt der Brite über die Update-Politik seiner Mannschaft und hält es für unklug, alles auf die Turboära zu setzen: "Es wäre falsch, sich schon jetzt völlig auf 2014 zu konzentrieren." Durchaus überraschend, schließlich hatte Button von einem solchen Schritt in seinem Weltmeisterjahr 2009 profitiert, als Honda sein Projekt in der Vorsaisin über Bord warf und einen Wunderrennner zimmerte.

Der 33-Jährige glaubt, es gäbe "noch einiges zu lernen", um gleich darauf zu erklären: "Obwohl sich das Design des Autos im kommenden Jahr wesentlich verändert. Meines Wissens nach entwickeln wir nichts, was sich nicht auf das nächstjährige Auto übertragen lässt." Immerhin könnte sich die Mühe in Spa auszahlen. "Wir haben mehr Möglichkeiten an der Hand, um das Setup des Fahrzeugs einzustellen", weiß Button, der die Defizite im Moment eher bei der Balance als beim Tempo ortet. "Mittelschnelle und schnelle Stellen sollten uns besser liegen als langsame Passagen."

Insbesondere der geringe Abtrieb scheint der Truppe um Martin Whitmarsh entgegenzukommen und sie in Schlagdistanz zu Force India zu bringen, das McLaren als Fünfter der Konstrukteurswertung eine lange Nase zeigt. "Das ist nicht unser Hauptziel. Priorität hat jedes einzelne Rennen", erteilt Button dem Duell mit dem Vijay-Mallya-Team eine Absage und nennt das Spitzenquartett "außer Reichweite". Das soll sich 2014 ändern: "Wenn du über den Winter viel Zeit investierst, kann das einen großen Unterschied machen. Und ich glaube, ich bin ziemlich gut darin, den Antriebsstrang zu verstehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!