• 05. August 2013 · 09:24 Uhr

Lowe distanziert sich von Mercedes-Erfolg

Seitdem Paddy Lowe als Cheftechniker bei Mercedes an Bord ist, scheinen die Silberpfeile die Reifen verstanden zu haben - damit will er sich aber nicht brüsten

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Technikchef Paddy Lowe will sich nicht mit den jüngsten Erfolgen der Silberpfeile brüsten und distanziert sich deshalb davon. Vielmehr will er das Team in den Vordergrund rücken, das eine enorme Entwicklung in dieser Saison genommen habe. Der ehemalige langjährige McLaren-Technikchef ist seit dem 3. Juni diesen Jahres bei Mercedes und soll auch langfristig immer mehr Aufgaben von Teamchef Ross Brawn übernehmen.

Foto zur News: Lowe distanziert sich von Mercedes-Erfolg

Paddy Lowe verteilt die Lorbeeren des Mercedes-Erfolgs auf das Team Zoom Download

"Die Verbesserung des Teams liegt nicht an mir", will Lowe gegenüber 'Sky Sports F1' klarstellen. "Ich versuche, mich selbst davon zu distanzieren, stattdessen hat die Mannschaft in diesem Jahr ein großartiges Auto gebaut." Es habe ein bis zwei grundlegende Probleme gegeben, die man verstehen musste, besonders mit Blick auf die Rennpace. Das habe Mercedes aber auch allein geschafft: "Wir sind dabei, klare Fortschritte zu machen."

Die Silberpfeile sind somit auf dem richtigen Weg, wenn es nach dem neuen Technikchef geht: "Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert. Das Team ist einfach sehr stark und hat unsere Probleme gut in den Griff bekommen." Die Schwierigkeit sei dabei vor allem das permanent bewegliche Ziel gewesen: Die Reifen, die sich ständig verändert haben. Darum ist Lowe mit Blick auf die zweite Saisonhälfte nun sehr zuversichtlich: "Hoffentlich bekommen wir jetzt Stabilität rein, dann sollten die kommenden Rennen sehr vielversprechend werden."

"Hoffentlich bekommen wir jetzt Stabilität rein, dann sollten die kommenden Rennen sehr vielversprechend werden."Paddy Lowe
Andere sehen Lowes Anteil an der Mercedes-Entwicklung da schon größer - der ehemalige Formel-1-Fahrer und 'Sky'-Experte Marc Surer beispielsweise: "Das ist der Mann, der die McLaren, die am Anfang der Saison manchmal zwei Sekunden weg waren, wieder zum Siegerauto gemacht hat", analysiert er. "Dieser Mann ist nicht zu unterschätzen. Er ist unscheinbar, aber er hat ein Wissen. Er hat das wohl in den Griff bekommen." Aufgrund seiner Erfahrung und Expertise soll Lowe zudem künftig immer mehr Aufgaben von Teamchef Ross Brawn übernehmen: "Irgendwann in der Zukunft wird er mehr Verantwortung übernehmen", kündigt der Brite an.
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com