• 29. Juli 2013 · 20:55 Uhr

Force India: Calado wohl noch 2013 freitags im Auto

James Calado steht kurz vor einer Anstellung als dritter Fahrer bei Force India - Freitagseinsätze noch in dieser Saison wahrscheinlich

(Motorsport-Total.com) - GP2-Pilot James Calado steht kurz davor, der offizielle Ersatzfahrer beim Formel-1-Team Force India zu werden. Beim kürzlich über die Bühne gegangenen Young-Driver-Test in Silverstone überzeugte der 24-jährige Brite die Ingenieure des indischen Teams mit konstanten Rundenzeiten und aussagekräftigem Feedback.

Foto zur News: Force India: Calado wohl noch 2013 freitags im Auto

James Calado hinterließ beim Silverstone-Test einen starken Eindruck Zoom Download

Die Chancen, dass Calado noch in dieser Saison zu ersten Freitagseinsätzen für Force India kommt, stehen gut. "Das Team war beim Young-Driver-Test von ihm beeindruckt und der Posten des dritten Fahrers ist derzeit unbesetzt", zitiert 'BBC' einen Sprecher des Teams von Vijay Mallya. Zwar ist eine Anstellung als dritter Fahrer noch keine Garantie für Freitagseinsätze, doch gerade Force India zog diese Karte in den vergangenen Jahren regelmäßig.

So kam der heutige Force-India-Stammfahrer Paul di Resta im seinem DTM-Meisterjahr 2010 an acht Formel-1-Freitagen im ersten Freien Training zum Einsatz und löste für die Saison 2011 Vitantonio Liuzzi im zweiten Stammcockpit neben Adrian Sutil ab. In jener Saison saß Nico Hülkenberg gar 14 Mal beim ersten Freitagstraining für Force India im Cockpit und stieg ein Jahr später ebenfalls zum Stammfahrer auf.

Im vergangenen Jahr war es Jules Bianchi, der als dritter Fahrer des indischen Teams bei neun Freitagstrainings zum Einsatz kam. Zwar verlor Bianchi das Duell ums zweite Force-India-Stammcockpit für die Saison 2013 knapp gegen Adrian Sutil. Bei Marussia fand der Franzose aber dennoch einen Platz als Formel-1-Stammfahrer.

Calado, der beim Young-Driver-Test in Silverstone seine allerersten Formel-1-Runden drehte, könnte der Nächste sein. In der GP2-Serie ist der Brite im ART-Rennstall Teamkollege von Daniel Abt und liegt bei Halbzeit der laufenden Saison auf dem fünften Gesamtrang. Abt wird nach einer über weite Strecken schwierigen ersten Saisonhälfte auf Rang 22 geführt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Welcher Stadtkurs steht - mit Ausnahme von 2020 - seit 1955 jährlich im Rennkalender der Formel 1?

Anzeige motor1.com