• 23. Juli 2013 · 18:33 Uhr

Marko: "Das ist der absolute Höhepunkt"

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko hält die Rückkehr der Formel 1 für einen Segen für die Steiermark und hofft, dass die Regierung das auch erkennen wird

(Motorsport-Total.com) - Man konnte die Freude förmlich durch die Berge hallen hören, als bekannt wurde, dass Österreich wieder einen Platz im Formel-1-Kalender bekommt. Zahlreiche Größen aus dem Sport haben ihre Überraschung und Begeisterung ob des Coups von Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz' kundgetan, den Red-Bull-Ring wieder als Austragungsort der Königsklasse zu etablieren.

Foto zur News: Marko: "Das ist der absolute Höhepunkt"

Helmut Marko freut sich schon tierisch auf die Rückkehr nach Spielberg Zoom Download

Auch bei den Verantwortlichen des Formel-1-Teams der Roten Bullen war die Freude natürlich groß: "Das ist der absolute Höhepunkt", jubelt Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko über den dazugewonnen Heim-Grand-Prix für seinen Rennstall. Der Österreicher gab 1971 an eben jenem Ort, der damals noch Österreichring hieß, sein Formel-1-Debüt. "Die Freude ist unglaublich", betont er nach der Überraschungsankündigung.

Denn Red Bull war noch nie auf dem ehemaligen A1-Ring unterwegs - zumindest nicht in einem Wettbewerb. Als man 2005 in die Formel 1 einstieg, war der Grand Prix schon ein Jahr aus der Steiermark verschwunden. So wurde die österreichische Hymne seitdem bislang zwar an den meisten anderen Rennstrecken der Welt gespielt - doch immer erst nach einem Rennen. Die Hymne ist vielen Motorsportfans somit schon gut bekannt, nun soll auch der Rest folgen, meint Marko.

"Natürlich freut es mich, dass sie das zugehörig schöne Land nun auch noch kennen lernen", meint der 70-Jährige. Doch damit es wirklich soweit kommt, müssen noch einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. "Ich weiß gar nicht, ob das Land sich bewusst ist, welche touristische Auswirkung das hat", hofft Marko, dass die bestehenden Unstimmigkeiten problemlos aus der Welt geschafft werden können.

Doch davon geht er erst einmal aus: "Ich nehme schon an, dass die kapieren, was da in das Land kommt, und was man daraus machen kann", urteilt der Österreicher und ist sich sicher: "Wir haben eine sehr verantwortungsvolle Regierung hier in der Steiermark." Der Grand Prix sei nun der Höhepunkt von vielen Aktionen, die Red Bull und Dietrich Mateschitz schon für die Region getan haben. Was sind da schon ein paar Unstimmigkeiten?

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com