• 15. Juli 2013 · 14:52 Uhr

Lotus warnt vor Erwartungen an einen Fahrerwechsel

Laut Lotus-Besitzer Gerard Lopez sollten sich Fahrer und Manager keine Hoffnung auf einen Platz bei Lotus 2014 machen - ein freies Cockpit sei alles andere als sicher

(Motorsport-Total.com) - Entgegen aller Spekulationen ist die Fahrerfrage bei Lotus für die kommende Saison 2014 völlig offen, zumindest wenn es nach Lotus-Besitzer Gerard Lopez geht. Die Gerüchte, dass Kimi Räikkönen zu Red Bull wechseln könnte und Romain Grosjean aufgrund seiner Leistungsschwankungen das Team eventuell verlassen könnte, relativiert Lopez nun und rät auch anderen Fahrern sowie Managern, sich keine voreiligen Hoffnungen auf ein Cockpit bei Lotus zu machen.

Foto zur News: Lotus warnt vor Erwartungen an einen Fahrerwechsel

Louts-Besitzer Gerard Lopez steht zu seinem Piloten Romain Grosjean Zoom Download

Denn die Wahrscheinlichkeit auf einen Verbleib Räikkönens im Team könnten zwei Faktoren erhöhen: Zum einen war der Lotus am Nürburgring zusammen mit dem Red Bull das schnellste Auto. Sportlich scheint es also wieder bergauf zu gehen für das Team. Zudem erwartet man eine ordentliche Finanzspritze durch einen Deal mit dem neuen Investor Infinity Racing. Auch wenn Räikkönen im Juli endlich seine lang ersehnten Gehaltszahlungen von Lotus erhalten hat, könnten finanzielle Probleme durch den neuen Partner womöglich der Vergangenheit angehören.

Vor allem aber über die Gerüchte über einen Abgang von Grosjean wundert sich Lopez gegenüber 'Autosport': "Viele Fahrer und Agenten schnüffeln hier herum - aber sie sind genauso interessiert an einer Nachfolge von Romain wie an der Kimis. Wir haben aber keinerlei Eile, irgendetwas zu entscheiden." Grosjean müsse für einen neuen Vertrag einfach nur da weiter machen, wo er am Nürburgring aufgehört hat, verrät Lopez. Der Franzose hatte lange Zeit mit Sebastian Vettel um den Sieg gekämpft, musste Teamkollege Räikkönen letztlich aber vorbei lassen und wurde Dritter.

"Ich würde keinen Fahrer wollen, der zehn, elf oder zwölf Weltmeisterschaften hat, wenn er nicht gut genug ist."Gerard Lopez
Für Lopez gehe es einfach nur darum, das größte Talent zu verpflichten: "Es ist wichtig, einen guten Fahrer zu haben, es ist mir egal, ob er Weltmeister ist oder nicht. Kimi hätte auch schon mehr Titel holen können als seinen einen, andererseits hätte er den auch in letzter Minute verlieren können." Räikkönen sei einfach nur ein sehr, sehr guter Fahrer, lobt der Lotus-Besitzer: "Ich würde keinen Fahrer wollen, der zehn, elf oder zwölf Weltmeisterschaften hat, wenn er nicht gut genug ist", fügt Lopez hinzu.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com