• 25. Juni 2013 · 20:04 Uhr

Carlos Slim sieht gute Chancen für Grand Prix in Mexiko

Dank Sergio Perez und Esteban Gutierrez ist in Mexiko das Interesse an der Formel 1 groß - Carlos Slim Domit sieht gute Chancen für ein Grand-Prix-Comeback

(Motorsport-Total.com) - Obwohl die Formel 1 seit zwei Jahrzehnten den Bogen um Mexiko macht, ist das Land in Mittelamerika ein Motorsportland. Im Jahr 1963 fand der erste Grand Prix von Mexiko statt. Bis 1970 wurde in Mexiko City gefahren und bis zu 200.000 Fans säumten die Rennstrecke. Die Motorsport-Helden Mexikos waren in den 1960er-Jahren die beiden Rodriguez-Brüder Ricardo und Pedro, die beide am Steuer von Rennwagen tödlich verunglückt sind. 1986 kehrte die Formel 1 nach Mexiko-City zurück und Gerhard Berger feierte seinen ersten Grand-Prix-Sieg. 1992 wurde zum letzten Mal auf dem "Autodromo Hermanos Rodriguez" gefahren. Michael Schumacher holte damals seinen allerersten Podestplatz.

Foto zur News: Carlos Slim sieht gute Chancen für Grand Prix in Mexiko

Seit 1992 macht die Formel 1 einen Bogen um Mexiko City Zoom Download

Seither ist es ruhig um Mexiko geworden. Mit der Ankunft von Sergio Perez in der Formel 1 hat sich das geändert. Das Interesse in Mexiko steigt und auch Telmex wünscht sich eine Rückkehr der Königsklasse. "Ich glaube, dass es das Potenzial für mehr Rennen in Amerika gibt und ich glaube, dass Mexiko der richtige Ort dafür ist", wird Carlos Slim Domit von einem FIA-Journal zitiert. Er ist der Sohn von Telmex-Präsident Carlos Slim, dem derzeit reichsten Mann der Welt.

Für Mexiko sprechen mehrere Gründe: "Es ist ein stabiles Land und unserer Wirtschaft geht es gut. Jetzt haben wir auch Fahrer mit denen sich die Fans identifizieren können", spricht er neben Perez auch Esteban Gutierrez an. "Alle Puzzleteile kommen zusammen und ich glaube, dass potenzielle Promoter etwas zustande bringen können." Derzeit ist Austin im benachbarte Texas mehr oder weniger das Heimrennen für die beiden Mexikaner.

Perez hat schon oft den Wunsch nach einem richtigen Heimrennen kundgetan: "Natürlich würde es dem Interesse in Mexiko zugutekommen. Seit ich in der Formel 1 bin ist das Interesse recht groß. Meine drei Podestplätze haben Begeisterung hervorgerufen, und jetzt bin ich bei McLaren. Ich hoffe, dass ich meinen Teil für einen Grand Prix von Mexiko beitragen kann." Während Perez für die mexikanischen Landsleute im Rampenlicht steht, fährt Gutierrez derzeit seine erste Saison in der Königsklasse.

"Sie warten nur auf den richtigen Zeitpunkt", glaubt der Sauber-Pilot, dass ein Comeback in Mexiko nur noch eine Frage der Zeit ist. "Ich weiß, dass es Verhandlungen gibt. Es wäre für uns natürlich etwas ganz Besonderes, wenn es einen Grand Prix von Mexiko geben würde. Die verantwortlichen Leute konzentrieren sich darauf und sie wollen, dass es passiert. Als Fahrer kann ich mich nur auf Resultate konzentrieren und schauen, dass Interesse generiert wird. Ich glaube es hängt damit zusammen."

Das erste Formel-1-Rennen in Mexiko City fand übrigens schon 1962 statt. Das Rennen zählte allerdings nicht zur Weltmeisterschaft. Überschattet wurde das Wochenende damals vom tödlichen Unfall von Ricardo Rodriguez.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz