• 14. Juni 2013 · 20:21 Uhr

Vettel: "Es gab keinen Grund zu wechseln"

Weltmeister Sebastian Vettel erklärt, warum er seinen Red-Bull-Vertrag nur um ein Jahr verlängert hat und wieso er sogar ein baldiges Karriereende für möglich hält

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel führt eine denkbar simple Begründung für seine Vertragsverlängerung bei Red Bull an. "Es gab keinen Grund zu wechseln", sagte der 25-Jährige der Bild-Zeitung. Vettel hatte seinen Vertrag beim Team des österreichischen Getränke-Herstellers Anfang der Woche um ein weiteres Jahr bis 2015 verlängert.

Foto zur News: Vettel: "Es gab keinen Grund zu wechseln"

Sebastian Vettel fühlt sich - zumindest derzeit - bei Red Bull wohl Zoom Download

Auf die Frage, warum er nicht langfristiger unterschrieben habe, antwortete Vettel: "Weil ich das eben für richtig gehalten habe. 2015 ist doch ohnehin noch so weit weg. Und 2016 noch weiter." An einem Rentenvertrag bei Red Bull scheint Vettel aber ohnehin kein Interesse zu haben. "Wer weiß schon, was in drei Jahren ist, oder in fünf. Vielleicht fahre ich in fünf Jahren gar nicht mehr, weil die Lust weg ist", sagte der Weltmeister der vergangenen drei Jahre.

Zuletzt hatte es immer wieder Gerüchte gegeben, dass Ferrari den Deutschen gerne unter Vertrag nehmen würde. Vettel hat in der Vergangenheit nie einen Hehl daraus gemacht, dass Traditionsteams wie Ferrari eine besondere Faszination auf ihn ausüben. "Es ist ein Traum und für jeden Rennfahrer etwas Besonderes, wenn man mal die Möglichkeit hat, bei Ferrari zu fahren. Bei Teams wie Ferrari und Mercedes herrscht ja ein gewisser Mythos oder eine Legende", sagte er einmal.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Die Rekordzeit als amtierender Champion ohne Pause von Michael Schumacher beträgt ...

Anzeige InsideEVs