• 11. Juni 2013 · 19:18 Uhr

Offiziell: Vettel verlängert Red-Bull-Vertrag bis 2015

Red Bull bestätigt offiziell, dass Sebastian Vettel bis Ende 2015 für das Weltmeister-Team an den Start geht - Die Erfolgstruppe bleibt damit beisammen

(Motorsport-Total.com) - Zunächst hatte Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko noch dementiert und gemeint, es gäbe "nichts Neues", nun sorgt die offizielle Pressemitteilung von Red Bull für Gewissheit: Sebastian Vettel und Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz sind sich einig - der Vertrag des Weltmeisters wird um ein Jahr bis Ende 2015 verlängert.

Foto zur News: Offiziell: Vettel verlängert Red-Bull-Vertrag bis 2015

Vettel bleibt bis Ende 2015 bei der Weltmeister-Truppe Zoom Download

Der bisherige Kontrakt hatte bis Ende der kommenden Saison gegolten. Bereits vor einem halben Jahr wurde über eine Vertragsverlängerung des 25-Jährigen spekuliert, diese wurde aber von Marko als "Unsinn" bezeichnet und ins Reich der Fabeln verwiesen.

Erfolgstruppe bleibt stabil

Dass Vettel und Red Bull weiter gemeinsame Wege gehen, kommt wenig überraschend. Der Heppenheimer führt in der Weltmeisterschaft und darf sich gute Chancen ausrechnen, mit dem österreichischen Rennstall mit Sitz in Milton Keynes den vierten WM-Titel in Folge einzufahren. Die Positionen im Team sind nach der Stallorder-Affäre in Sepang klar bezogen, Mark Webber ist für Vettel seitdem keine ernsthafte Bedrohung mehr.

Dazu kommt, dass die Erfolgstruppe aller Voraussicht nach beisammen bleibt: Teamchef Christian Horners Kontrakt gilt bis 2017, Stardesigner Adrian Newey arbeitet derzeit am Boliden für die Reglementrevolution 2014 - sollte er amtsmüde sein, könnte der aktuelle Toro-Rosso-Technikchef James Key, der von Marko engagiert wurde, seine Position übernehmen.

Weg zu Ferrari versperrt

Und Fernando Alonso ist bis 2016 an Ferrari gebunden - daher ist der Weg zu Vettels immer wieder genanntem Wunschteam der Zukunft derzeit versperrt, außer er will sich den Spanier als Teamkollegen zumuten. Auch Alonso selbst dürfte an einer derartigen Lösung wenig Gefallen finden.

Vettels bisherige Erfolgsbilanz mit Red Bull (inklusive Toro Rosso) liest sich beeindruckend: Der Deutsche holte insgesamt drei Titel, 29 Siege, 51 Podestplätze und 39 Pole-Positions. Man darf also gespannt sein, wie viele Triumphe noch folgen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jean Behra am 18.05.1952 seinen ersten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com