• 05. Juni 2013 · 09:30 Uhr

Webber befürchtet 2014 Ausfalls-Orgie

Durch das neue Reglement wird es laut Mark Webber 2014 reichen, ins Ziel zu kommen, um zu punkten - die Zukunft des Red-Bull-Piloten ist weiterhin ungeklärt

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 2013 ist wie schon in den vergangenen Jahren ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit. In den Rennen gibt es kaum technisch bedingte Ausfälle, zudem ist die Leistungsdichte enorm. Das aktuelle Reglement ist offensichtlich ausgereizt. Doch in der kommenden Saison könnte sich in der "Königsklasse" des Motorsports ein komplett anderes Bild zeigen: rauchende Motoren, ausrollende Boliden, große Performance-Unterschiede.

Foto zur News: Webber befürchtet 2014 Ausfalls-Orgie

Mark Webber rechnet 2014 mit vielen technischen Defekten Zoom Download

Davon geht zumindest Red-Bull-Pilot Mark Webber aus. Dies ist auf das neue Reglement zurückzuführen: 2014 werden die 2,4-Liter-V8-Saugmotoren durch die deutlich kleineren 1,6-Liter-V6-Turbomotoren ersetzt, die aber äußerst komplex sein sollen. Die Energie-Rückgewinnung wird eine weitaus größere Rolle spielen als dies mit KERS derzeit der Fall ist - auch der Spritverbrauch wird eine entscheidende Rolle spielen.

Zuverlässigkeit ist 2014 Trumpf

"Es wird so viele Innovationen geben, dass man sich in den ersten Rennen des Jahres auf viele Ausfälle gefasst machen muss", prophezeit Webber gegenüber 'Autosprint'. "Sogar die Wintertests werden kompliziert, denn man wird nicht wie jetzt jeden Tag 400 Kilometer abspulen können. Die Autos werden oft in der Box stehen."

Daher könnte es sich 2014 auszahlen, zunächst auf Zuverlässigkeit zu setzen und erst nach und nach die Performance des Boliden zu optimieren. "In den ersten Rennen wird es reichen, die Grands Prix zu beenden, um Punkte zu holen", glaubt Webber, dass nur wenige Autos das Ziel erreichen werden.

Red Bull spielt auf Zeit

Doch wird der "Aussie" dann überhaupt noch im Red-Bull-Boliden sitzen und in der Formel 1 an den Start gehen? Eine Frage, die im Moment niemand beantworten kann. Webber wurde in der Anfangsphase der Saison mit einem Wechsel in die Langstrecken-WM zu Porsche in Verbindung gebracht. In den vergangenen Wochen beruhigten sich die Spekulationen aber - auch Webbers Leistungen 2013 waren bislang durchwachsen.

Angesprochen auf die Gerüchte, wonach Lotus-Pilot Kimi Räikkönen in der kommenden Saison den Platz des Routiniers aus Australien einnehmen könnte, gibt sich Teamchef Christian Horner bedeckt. "Das sind nur Spekulationen", sagt er gegenüber 'Autosprint'. "Wir haben noch nicht entschieden, was wir nach Ende von Webbers Vertrag tun werden. Die Bekanntgabe unseres Fahrers wird sicher nicht in der kommenden Woche stattfinden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube