• 10. Mai 2013 · 13:10 Uhr

Sutil: "Mein Ziel ist es, irgendwann um die WM zu kämpfen"

Formel-1-Rückkehrer Adrian Sutil spricht über seine Ziele, seine neue Gelassenheit nach der Zwangspause und erklärt, warum er Vettels Red Bull schon von weitem hört

(Motorsport-Total.com) - Der Start in die Formel1-Saison 2013 begann für Adrian Sutil mit Platz sechs in Melbourne und sieben WM-Punkten verheißungsvoll. In den folgenden drei Rennen fiel der Rückkehrer jedoch zweimal aus und erreichte beim vergangenen Grand Prix in Bahrain lediglich Rang 13. Nichtsdestotrotz freute er sich in einem Interview mit 'Die Welt' über den Zuspruch seiner Kollegen: "Im Fahrerlager gab es insbesondere nach meinem Rennen in Melbourne eine Menge Anerkennung und Lob."

Foto zur News: Sutil: "Mein Ziel ist es, irgendwann um die WM zu kämpfen"

Nach der Rennpause gelassener und mit neuen Zielen: Force-India-Pilot Adrian Sutil Zoom Download

Auf seine Zwangspause im vergangenen Jahr, als er nach einem Diskothekenstreit mit Lotus-Inhaber Eric Lux zu einer 18-monatigen Bewährungsstrafe wegen Körperverletzung verurteilt wurde, möchte Sutil nicht weiter eingehen: "Ich schaue nach vorn und nicht zurück. Das Thema ist für mich erledigt." Trotzdem habe der Mann aus Starnberg, wie er betont, aus dem Jahr ohne Formel 1 viel für sich gezogen und gelernt: "Ende 2011 war ich ziemlich ausgelaugt. Nach zehn Jahren Motorsport ohne Unterbrechung wurde es sehr anstrengend."

Der Force-India-Pilot weiter: "Ich konnte mich nicht mehr wirklich auf meine Ziele fokussieren." Der Schritt zurück sei für den 30-Jährigen somit kein Rückschritt in dem Sinne gewesen, sondern vielmehr eine Lehrzeit um festzustellen, "was nötig ist, um wieder einen Schritt nach vorn zu machen." Durch die Pause habe er "eine andere Perspektive bekommen". Die andere Seite einmal zu kennenzulernen sei dabei für ihn nicht schlecht gewesen: "Es hilft, die Dinge entspannter zu sehen."

Sutil möchte gewinnen und um die WM kämpfen

"Ich will gewinnen und mein Ziel ist es, irgendwann um die WM zu kämpfen. Dafür bin ich hier."Adrian Sutil
Diese Einstellung hilft dem Deutschen jetzt in vielen Lebenslagen: "Ich denke, ich bin relaxter geworden", so Sutil über sein Jahr ohne Motorsport-Stress. "Wenn du dann mal für eine Zeit herauskommst aus dieser Tretmühle, hilft das enorm", erzählt er weiter und gibt an, dass er sich jetzt wieder im Klaren darüber sei, was er erreichen wolle: "Ich will gewinnen", gibt der Rückkehrer zu Protokoll, "und mein Ziel ist es, irgendwann um die WM zu kämpfen. Dafür bin ich hier."
Foto zur News: Sutil: "Mein Ziel ist es, irgendwann um die WM zu kämpfen"

Wieder auf der Überholspur: Adrian Sutil kämpft mit Fernando Alonso um die Plätze Zoom Download

Für dieses Ziel müsste der langjährige Pianist, dessen Vater einst in der Münchener Philharmonie spielte, wieder vorne bei der Musik mitmischen - und die Konkurrenz hinter sich lassen. Wie es ist, wenn man vor einem Sebastian Vettel ein Rennen anführt, konnte Sutil in Australien erleben. Dabei konnte er den Red-Bull-Piloten mutmaßlich nicht nur im Rückspiegel sehen, sondern dank seines geschulten Gehörs auch akustisch orten. Die Renault-Motoren hören sich laut Sutil "beinahe aggressiv an". Sie seien "sehr laut und dröhnend, die erkenne ich sofort", berichtet er.

Sutil hält sich "eher an den schönen Erlebnissen fest"

"Die Renault-Motoren sind sehr laut und dröhnend, die erkenne ich sofort."Adrian Sutil
In Barcelona kann Sutil seinen Zielen wieder näher kommen und für positive Schlagzeilen sorgen. Der Frust über die Geschehnisse der Vergangenheit und der zuletzt punktelosen Serie belasten ihn nach eigenen Aussagen nicht: "Ich halte mich eher an den schönen Erlebnissen fest und trauere nicht den schlechten Zeiten hinterher."

Wenn immer alles gut sei, fährt er fort, "lernst du ja auch nichts. Das geht eher, wenn es mal nicht ganz so optimal läuft. Das Leben zahlt so etwas zurück." Er sei davon überzeugt, dass es auf Dauer eine Balance gäbe. Mit der richtigen Balance am Wochenende beim Fahren und bei seinem Force India VJM06 könnte Sutil die Negativserie zuletzt vergessen machen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App