• 08. April 2013 · 14:34 Uhr

Für McNish ist klar: "Starker Fokus auf Hamilton"

Ex-Formel-1-Fahrer Allan McNish sieht trotz aller Dementi Lewis Hamilton als Nummer eins bei Mercedes, bescheinigt Nico Rosberg aber eine gute Leistung

(Motorsport-Total.com) - Bei Mercedes tut man derzeit alles, um zu unterstreichen, dass die Stallorder in Malaysia keine Regelmäßigkeit war. Während sich Motorsportchef Toto Wolff und Aufsichtsratschef Niki Lauda gemeinsam gegen eine Teamorder aussprechen und betonen, dass es keine Nummer eins im Team gibt, räumte jüngst auch Teamchef Ross Brawn ein, dass er in Sepang nur ungern (aber notwendigerweise) die Anweisung über Funk aussprechen musste. Auch Lewis Hamilton habe bei seinem Vertrag um Gleichberechtigung statt um Bevorteilung gebeten.

Foto zur News: Für McNish ist klar: "Starker Fokus auf Hamilton"

Allan McNish erkennt in den Anweisungen von Malaysia deutliche Tendenzen Zoom Download

Doch Ex-Formel-1-Pilot Allan McNish traut dem Braten bei den Silberpfeilen nicht so recht. "Man muss sich nur die Konversation über Funk anschauen", deutet der Schotte gegenüber 'BBC Sport' an. "Obwohl es nicht offiziell ist, scheint ein starker Fokus auf Lewis Hamilton als WM-Herausforderer zu liegen. Sie haben ihre Arme für ihn geöffnet und sie dann auch scheinbar gut um ihn gelegt, wie es aussieht."

Der Brite scheine sich mit den Möglichkeiten, die ihm Mercedes eröffnet, sehr wohl zu fühlen - auch mit den Veränderungen in der Teamstruktur, wie McNish betont. "Ansonsten wäre er wohl nicht dahin gewechselt", glaubt der Langstrecken-Pilot. "Es war deutlich, dass Hamilton im vergangenen Jahr der schnellste Kerl im Starterfeld war, darum bin ich auch nicht überrascht, dass er die Oberhand über Rosberg im Qualifying hatte." Für McNish sei der Weltmeister von 2008 sowieso der schnellste Fahrer auf eine Runde gesehen.

Dennoch schlage sich Teamkollege Nico Rosberg nicht schlecht gegen den 28-Jährigen. "Ich denke, Nico hat sich gut behauptet, besonders in Malaysia. Teamkollegen, die gegen Hamilton angetreten sind, sind meist gescheitert. Er ist eine harte Nuss und nicht ohne Grund Weltmeister. Es wird interessant sein, ob Nico ihn weiter pushen kann", freut sich der ehemalige Toyota-Fahrer auf das Stallduell.

Hamilton liegt mit 25 Punkten derzeit auf dem vierten Rang der Gesamtwertung - 15 Punkte hinter Sebastian Vettel. Nico Rosberg hat nach seinem Ausfall in Australien als Siebter zwölf Punkte auf seinem Konto. Von solchen Punktplatzierungen kann Hamiltons Ex-Team McLaren derzeit nur träumen. Jenson Button und sein neuer Teamkollege Sergio Perez konnten bislang jeweils zwei Punkte holen.

"Ich denke nicht, dass man sie abschreiben sollte", glaubt McNish an eine Trendwende bei den Chrompfeilen. "Perez ist schnell, aber noch neu beim Team. Vieles wird von Buttons Erfahrung abhängen. McLaren startet nicht immer gut in die Saison, aber sie haben eine exzellente Entwicklung während der Saison." Für den Schotten stehe fest, dass das Team Button ein Auto hinstellen wird, das um die WM fahren kann. Die Frage sei nur: "Werden sie es rechtzeitig schaffen?"

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz