• 19. März 2013 · 15:52 Uhr

Force India: Frühzeitige Konzentration auf 2014

Dank des starken Auftakts in die Saison 2013 plant man bei Force India laut Robert Fernley eine frühzeitige Konzentration auf den nächstjährigen Boliden

(Motorsport-Total.com) - Beim Saisonfinale 2012 in Sao Paulo führte der damalige Force-India-Pilot Nico Hülkenberg für 30 Runden das Feld an. Beim Saisonauftakt 2013 in Melbourne war es Rückkehrer Adrian Sutil, der mit 14 Führungsrunden für das indische Team aufhorchen ließ. Galt nach den Wintertestfahrten in Spanien am ehesten Sauber als dasjenige Mittelfeldteam, das einen Sprung in Richtung Spitze gemacht haben zu schien, so gehörte diese Rolle in Australien ganz klar Force India.

Foto zur News: Force India: Frühzeitige Konzentration auf 2014

Robert Fernley ist bei Force India der zweite starke Mann hinter Teamchef Vijay Mallya Zoom Download

"Ich glaube, das haben die Leute nicht erwartet. Doch wir haben schon in Barcelona einige vielversprechende Dinge gesehen", meint Robert Fernley, stellvertretender Teamchef von Force India, im Hinblick auf die letzten Testfahrten vor dem Saisonauftakt gegenüber 'Pitpass'. Der Brite sieht den starken Saisonauftakt, bei dem sowohl Rückkehrer Sutil (Platz sieben) als auch Teamkollege Paul di Resta (Platz acht) WM-Punkte an Land zogen, als perfekte Basis, um die Ressourcen innerhalb des Teams frühzeitig auf die Saison 2014 verlagern zu können.

"Je besser der Start in die Saison, desto früher können wir uns mit diesem Gedanken beschäftigen", spricht Fernley den Fokus auf die Entwicklung des nächstjährigen Force-India-Boliden an, der genau wie alle anderen Fahrzeuge gemäß Reglement dann mit einem V6-Turbomotor ausrücken wird. "Früher oder später müssen wir alle Mitarbeiter für das neue Projekt abstellen", weiß der stellvertretende Teamchef und sieht in diesem Zusammenhang Technikchef Andrew Green und Betriebsdirektor Otmar Szafnauer als Schlüsselpersonen, die "in der Fabrik hervorragende Arbeit leisten".

So gibt es bei Force India bereits einen groben Zeitplan, wann das Designteam mit der Arbeit am 2014er-Boliden beginnen soll. "Das wird wahrscheinlich noch Ende dieses Monats oder Anfang April passieren", offenbart Fernley und fügt hinzu: "Da wird zunächst die Basis gelegt."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App