• 16. März 2013 · 07:56 Uhr

Was Boris Becker Vettel voraus hat

Damon Hill glaubt, dass Sebastian Vettel in den Augen der Leute zu jung ist, um als richtig Großer angesehen zu werden - Paradox, wie ein Blick in Richtung Tennis zeigt

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat in seiner Formel-1-Karriere schon viele Rekorde aufgestellt, mittlerweile ist er der jüngste Dreifachweltmeister der Geschichte - mit gerade einmal 25 Jahren. Dem Heppenheimer bleibt also noch viel Zeit, um weitere Titel und Rekorde zu sammeln. Doch Ex-Weltmeister Damon Hill glaubt, dass ihm gerade sein Alter im Weg steht, wenn es um die Beurteilung des Deutschen geht: "Es scheint ziemlich lächerlich, das zu sagen aber: Weil bei Sebastian Vettel alles so schnell und in einem dichten Zeitrahmen passiert ist, scheint es, als sei er zu jung, um als All-Time-Größe zu gelten."

Foto zur News: Was Boris Becker Vettel voraus hat

Damon Hill kam selbst erst in einem relativ hohen Alter in die Formel 1 Zoom Download

Für den Briten ist dies eine seltsame Situation: "Er gehört in die Ruhmeshalle des Sports - weil er es verdient hat. Er hat all seine Siege geholt, all die Rekorde gebrochen - das ist eine unglaubliche Grundlage, wenn man daran denkt, was er die nächsten zehn Jahre noch machen könnte", so der 52-Jährige. In anderen Sportarten sei dies hingegen kein Thema, wie er am Beispiel eines anderen Deutschen zeigt: "Boris Becker gewann mit 17 das erste Mal Wimbledon", weiß Hill. "Es ist nicht unüblich, dass außerhalb vom Motorsport schon im jungen Alter absolute Größe erreicht wird, denn in athletischem Sport wird man sehr schnell alt."

Natürlich ist auch Hill bewusst, dass Sebastian Vettel vom Material abhängig ist: "Ohne das richtige Equipment kann er natürlich nichts erreichen. Sicherlich hatte er das Adrian-Newey-Auto, aber er wurde von Mark Webber und allen Konkurrenten gepusht - er konnte keine Sekunde relaxen." Zwar habe Red-Bulls-Technikchef Newey das Auto gebaut, "aber Vettel scheint die Chemie zwischen dem Fahren und dem Technischen zu verstehen, was wichtig ist, damit alles gut funktioniert."

Da diese Achse auch in diesem Jahr erhalten bleibt, sieht Hill keinen Grund, warum der Heppenheimer nicht auch 2013 als Favorit gelten sollte. "Ich denke, er und Red Bull könnten die Strähne noch drei oder vier Jahre fortsetzen. Man kann nicht sehen, dass sich die Position, in der er ist, verschlechtern wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBelgien GP / RennenSonntag, 27.07.2025 ab 15 Uhr
Anzeige InsideEVs