• 17. Februar 2013 · 17:31 Uhr

Webber befürwortet neue DRS-Regel

Mark Webber ist froh, dass DRS im Training nicht mehr überall eingesetzt werden darf, muss sich aber selber noch umgewöhnen: "Versuche öfters es zu aktivieren"

(Motorsport-Total.com) - Die neue DRS-Regelung für 2013 kommt weiter gut an. In der neuen Saison darf nämlich, anders als in der Vergangenheit, der Heckflügel auch im Training und Qualifying nur innerhalb der für das Rennen bestimmten Zone aufgeklappt werden. Nachdem sich bereits Fahrer wie Kimi Räikkönen positiv über diese Neuregelung geäußert haben, steigt auch Red-Bull-Pilot Mark Webber in den Tenor mit ein. "Ich denke, dass das gut ist", spricht der Australier das Verbot an, DRS auf der gesamten Strecke nutzen zu können.

Foto zur News: Webber befürwortet neue DRS-Regel

Der Heckflügel steht 2013 im Training nicht mehr ganz so unter Beobachtung Zoom Download

"Die Fahrer haben diese Änderung eine ganze Zeit lang angeschoben", betont er. "Es hat für Teams, Fahrer und Fans nicht wirklich Sinn gemacht, Freitag und Samstag mit geöffnetem DRS zu fahren", kritisiert der 36-Jährige. "Es hat lediglich das Risiko ein wenig erhöht, aber wenn wir das Ganze besser gestalten können - warum sollten wir das nicht tun?"

Alle Seiten seien nun mit der Entscheidung einverstanden, ist sich Webber sicher. "Alle Teams sind glücklich darüber. Sie können nun die Gänge richtig setzen, sodass sich DRS immer noch lohnt." Allerdings müsse sich der Australier noch auf die neuen Gegebenheiten anpassen, was ihm ein wenig schwerfalle, wie er zugibt: "Ich versuche DRS weiterhin an manchen Stellen zu aktivieren, da muss ich mich noch umgewöhnen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube