• 17. Februar 2013 · 14:57 Uhr

Ferrari in Barcelona: Testdebüt für Alonso

Fernando Alonso greift bei den Tests in Barcelona zum ersten Mal in das Geschehen ein und kann sich sogleich mit Sebastian Vettel messen - Keine Bestzeiteuphorie

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich die Formel-1-Asse bereits vor einer Woche in Jerez das erste Mal wieder auf der Strecke begegnet sind, gehen ab Dienstag die Testfahrten in Barcelona in ihre zweite Runde. Für alle Teams geht es dabei wohl nicht mehr um grundlegende Dinge am Auto, vielmehr sollen die Eindrücke der ersten Tests ausgebaut und der Bolide weiter vorangebracht werden. Zudem dürfen sich Fans vor Ort auf den ersten Auftritt von Fernando Alonso im neuen Ferrari F138 freuen.

Foto zur News: Ferrari in Barcelona: Testdebüt für Alonso

Auf dieses Bild haben viele Fans gewartet: Alonso steigt wieder in das Ferrari-Cockpit Zoom Download

Dienstag und Mittwoch darf sich der Spanier gleich zum Auftakt mit Sebastian Vettels Red Bull messen. Doch während der Weltmeister seinen Boliden bereits ab Donnerstag seinem Teamkollegen Mark Webber überlässt, hängt Alonso noch einen Testtag dran. Erst am Freitag darf Felipe Massa ans Steuer des Ferrari. Dafür konnte der Brasilianer beim Jerez-Test das Auto drei Tage lang kennenlernen, da Alonso nicht an der Strecke weilte. Der Spanier trainierte lieber ein wenig länger und wechselte während seiner Sitzungen dabei ständig zwischen Fitnessstudio, Radfahren und Schwimmen.

Nach dem Testauftakt in Jerez klang Massa vorsichtig optimistisch über das neue Auto. Der F138 sei eine bessere Grundlage als der F2012, aber nur konstante Weiterentwicklung könne zeigen, ob der Bolide auch besser als die Konkurrenz ist. Zumal der Brasilianer laut eigener Aussagen über die Zeiten von Jenson Button mehr beeindruckt sei, als über seine eigene Bestzeit der Woche. Voraussagen, Ferrari werde den Titel aufgrund der absoluten Bestzeit schon im Sack haben, lassen die Scuderia kalt: "Ein positiver Start in Jerez ist nur das, ein positiver Start und nicht mehr", gibt das Team bekannt.

Nachdem die Reifen in Jerez aufgrund des rauen Belages oft im Fokus standen, möchte sich Ferrari in Barcelona mehr auf das Auto an sich konzentrieren. Schließlich gilt der Circuit de Catalunya schon seit vielen Jahren als Testmekka der Teams. Der Kurs gilt als repräsentativ für die Saison und soll ein realistischeres Bild auf die Kräfteverhältnisse geben. Dazu hat Ferrari ein paar Updates für den F138 mitgebracht, die während der vier Tage auf Herz und Nieren geprüft werden. Sieben Tage nach dem Testabschluss kehren die zehn Formel-1-Teams erneut nach Barcelona zurück (28.2. bis 3.3.), um die Vorsaisontests zu einem Abschluss zu bringen, bevor sich der Tross auf den Weg zum Saisonauftakt in Melbourne macht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!