• 05. Februar 2013 · 14:26 Uhr

Trotz Verlusten: Melbourne möchte Vertrag verlängern

Der Premierminister von Victoria sieht den Grand Prix als Schlüsselevent von Melbourne an und möchte ihn deswegen behalten - Rolex kommt als Titelsponsor

(Motorsport-Total.com) - Zwar steht der australische Grand Prix in der Heimat aufgrund jährlich hoher Verluste in der Kritik, dennoch strebt man in Melbourne einer Verlängerung des bis 2015 laufenden Vertrages entgegen. Der Premierminister von Victoria, Ted Baillieu, unterstreicht zudem die Wichtigkeit des Grand Prix für Melbourne, obwohl das Rennen rund 50 Millionen Australische Dollar (38 Millionen Euro) Verlust pro Jahr schreibt: "Der Grand Prix ist gut für den Staat und die Stadt gewesen und ist ein Schlüsselelement in unserem Großevent-Kalender."

Foto zur News: Trotz Verlusten: Melbourne möchte Vertrag verlängern

Das Melbourner Flair soll dem Formel-1-Zirkus noch ein wenig erhalten bleiben Zoom Download

Deswegen soll der beliebte Formel-1-Lauf auch über 2015 hinaus im Albert Park stattfinden. "Wir haben noch drei Rennen im bestehenden Vertrag, die werden wir auf jeden Fall durchführen und zu gegebener Zeit Gespräche beginnen", gibt Baillieu gegenüber australischen Medien bekannt und betont noch einmal: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass der Grand Prix gut für Melbourne und Victoria war, und gut für Melbourne und Victoria sein wird."

Der Premierminister möchte kein Großevent, zu denen unter anderem auch die Australian Open gehören, verlieren. Schließlich soll sich der Eventkalender der Region unverändert stark präsentieren. "Der Grand Prix war ein Teil davon und soll auch ein Teil davon bleiben", stellt Baillieu klar.

Gebührenzahlen "falsch dargestellt" - Rolex kommt

Im vergangenen Monat waren Zahlen aufgetaucht, die angeblich die jährliche Austragungsgebühr an Bernie Ecclestone beinhalten. Demnach soll der Formel-1-Promoter pro Jahr über 30 Millionen Dollar vom Veranstalter einstreichen. Baillieu ist allerdings der Meinung, dass die Reporter der 'Herald Sun' die Zahlen falsch dargestellt hätten: "Diese Gebühren decken die Ankunft und die Durchführung des Rennens - also jegliches Equipment und Personal, das hierher gebracht wird - und gehen an das Unternehmen, das die Grands Prix auf der ganzen Welt austrägt."

Unterdessen gibt es für die Veranstalter auch positive Nachrichten zu vermelden. Luxusuhrenhersteller Rolex wird ab dieser Saison Titelsponsor des Rennens im Albert Park werden. "Uns ist bewusst, dass der Australien-Grand-Prix eines der meistgeliebten Rennen ist, da es den Auftakt bietet, der von einer leidenschaftlichen Fanbase sehnsüchtig erwartet wird", sagt Rolex-Chef Gian Riccardo Marini. Da der Uhrenhersteller zudem ab 2013 auch als offizieller Zeitnehmer der Königsklasse fungiert, lässt sich dieses Engagement gut miteinander verbinden.

"Die Bekanntgabe ist super für Rolex, Melbourne und die Formel 1", lässt Bernie Ecclestone verlauten. "Da sie sich erst kürzlich entschlossen haben, uns als offizieller Zeitnehmer zu unterstützen, sind wir froh, dass sie sich auch entschieden haben, Titelsponsor des Auftaktrennens zu werden und unsere Partnerschaft mit so viel Druck zu beginnen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Welcher Fahrer durfte 2023 als einer von zehn F1-Rookies überraschend das 1. Freie Training in Abu Dhabi für Max Verstappen bestreiten?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz