• 17. Januar 2013 · 17:42 Uhr

Massa dachte 2012 ans Aufhören

Felipe Massa hatte stark an seinem schwierigen Saisonauftakt zu knabbern und wollte Ferrari sogar verlassen - Ein Psychologe half ihm auf den richtigen Weg

(Motorsport-Total.com) - 2012 war für Felipe Massa kein einfaches Jahr. Viele schrieben den Brasilianer nach einer schwachen ersten Saisonhälfte schon aus seinem Cockpit, erst spät fand Massa wieder zu seiner Form und sicherte sich letztlich noch eine Vertragsverlängerung bei Ferrari. Obwohl der 31-Jährige nach außen hin viel Rückendeckung von seinem Team erhielt, knabberte die Schwächeperiode sehr an ihm: "Ich habe an viele Dinge gedacht", sagt Massa gegenüber 'BBC Sport'. "Ich dachte, vielleicht bin ich am Ende. Ich dachte daran, von Ferrari wegzugehen."

Foto zur News: Massa dachte 2012 ans Aufhören

Felipe Massa blickt nach einem schwierigen Jahr wieder positiv in die Zukunft Zoom Download

"Ich wusste nicht, was passieren würde", beschreibt Massa seine Gefühlslage zu Saisonmitte weiter. "So viele Dinge spielten sich in meinem Gehirn ab." Die Wende kam für den Brasilianer erst, als er sich entschied mit einem Psychologen zu reden. "Doch das war nur der Anfang. Danach konnte ich meine Richtung ändern - die Richtung meiner Gedanken und die Richtung meiner Arbeit. Das war so etwas wie Training. Ich glaube auch, dass meine Familie dabei geholfen hat. Da bin mich 100 Prozent sicher."

Dass in der Formel 1 kein Mensch Rücksicht auf deine Gefühle nimmt, das ist Massa nach all den Jahren in der Königsklasse auch bewusst. "Die Resultate sind das Wichtigste. Wenn man etwas vorweisen kann, dann ändert sich alles sehr schnell. Leute, die dich vorher abgeschrieben haben, sagen auf einmal andere Dinge. Viele haben zu Beginn des Jahres behauptet, ich würde nur Benzin verbrennen, und jetzt auf einmal wollen sie mich bei Ferrari sehen, weil ich die beste Option bin. Wenn man Resultate vorzeigen kann, ist alles andere unwichtig."


Fotos: Ferrari-Wrooom in Madonna


Für 2013 hat sich der 31-Jährige daher vorgenommen, endlich wieder Leistung zu zeigen: "Ich bin zuversichtlich, dass ich in guter Form sein kann. Das war ich zumindest Ende der vergangenen Saison, auch wenn wir nicht gewonnen haben. Aber dazu hatten wir nicht das Auto." Dazu passt, dass Teamkollege Fernando Alonso in der zweiten Saisonhälfte keinen Sieg mehr einfahren konnte, obwohl ihn Massa für seinen stärksten Partner hält: "Ich habe viel von Michael (Schumacher), Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) und Fernando gelernt, aber mit Fernando hatte ich die größten Schwierigkeiten. Also würde ich sagen, dass er mein stärkster Teamkollege war."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown