• 18. Dezember 2012 · 17:03 Uhr

Was passiert mit alten Formel-1-Autos?

Mit Ende einer jeweiligen Formel-1-Saison haben die Fahrzeuge des aktuellen Jahrgangs ihre Schuldigkeit getan, doch welches Schicksal erwartet sie anschließend?

(Motorsport-Total.com) - Wenn ein Straßenauto das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, landet es in aller Regel auf dem Schrottplatz. Dort wird es entweder ausgeschlachtet oder wandert gleich in die Schrottpresse. Auch in der Formel 1 wurden Ende November nach dem Grand Prix von Brasilien 24 Autos des Jahrgangs 2012 ausrangiert, für die es im kommenden Jahr im Rennteam keine Verwendung mehr gibt. Das Schicksal der Schrottpresse bleibt ihnen jedoch erspart.

Foto zur News: Was passiert mit alten Formel-1-Autos?

Bei Showruns setzten die Team in der Regel ältere Modelle ein Zoom Download

"Wir stellen pro Jahr fünf bis sechs Autos her", erklärt Nick Fry, Geschäftsführer von Mercedes. Eines davon tritt nach Saisonende die Reise nach Stuttgart in die Daimler-Zentrale an. "Davon geht eines zu Mercedes in deren Museum." Auch die großen Sponsoren haben bei Mercedes laut Fry die Möglichkeit, ein altes Auto anzufordern: "Petronas hätte die Möglichkeit, ein Auto zu erhalten. Sie können damit nicht fahren, aber es ist ein schönes Ausstellungsstück für ihr Hauptquartier."

"Die übrigen Autos werden zu Showcars umgewandelt", erklärt der Brite. "Viele der Sponsoren wollen nicht dauerhaft ein Auto haben, es aber beispielsweise bei Messen ausstellen." Bei diesen Showcars handelt es sich jedoch ebenfalls nicht um fahrbereite Exemplare, sondern in der Regel um Chassis ohne Antriebsstrang. "Das unterscheidet diese Ausstellungsstücke von den Autos, die wir bei Veranstaltungen wie Showruns in Städten einsetzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App