• 28. November 2012 · 08:36 Uhr

Red Bull preist Schumachers "großzügige Geste"

Nachdem Michael Schumacher Sebastian Vettel in Brasilien den sechsten Platz überließ, überschlägt sich Christian Horner fast vor Lob für den Kerpener

(Motorsport-Total.com) - Der letzte Zweikampf in der Formel-1-Karriere von Michael Schumacher war eigentlich gar keiner. Sechs Runden vor Ende des Grand Prix von Brasilien in Interlagos fuhr der Kerpener auf Position sechs, hinter ihm kam aber Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel mit großen Schritten näher. Wer sich nun auf ein letztes Duell der beiden Deutschen gefreut hatte, wurde jedoch bitter enttäuscht. Als habe man ihm die blaue Flagge gezeigt, fuhr Schumacher zur Seite und ließ seinen guten Freund Vettel passieren.

Foto zur News: Red Bull preist Schumachers "großzügige Geste"

Der sechste Platz war Schumachers Abschiedsgeschenk an seinen Freund Vettel Zoom Download

Damit hatte dieser die Weltmeisterschaft endgültig in der Tasche - und Schumacher bei Red Bull viele neue Bewunderer gewonnen: "Michael hat ihm liebenswürdigerweise den sechsten Platz überlassen", sagt Teamchef Christian Horner über die Aktion, die so gar nicht typisch für den Rennfahrer Schumacher war: "Michael ist als harter Racer bekannt. Ich denke, das war seine Geste gegenüber Sebastian, fast wie eine Übergabe des Staffelstabs."

"Bei seinem früheren Arbeitgeber ist das sicherlich nicht gut angekommen."Christian Horner
Horner hält dem 43-Jährigen zugute, dass er dabei seinem Landsmann und nicht seinem früheren Team Ferrari geholfen hat: "Bei seinem früheren Arbeitgeber ist das sicherlich nicht gut angekommen, aber ich denke es war sehr großzügig von ihm, dass er seinem Landsmann Platz gemacht hat." Letztlich war das Manöver jedoch bedeutungslos, auch als Siebter des Rennens in Brasilien hätte Vettel seinen dritten Titel gewonnen.

Daher hatte der Kommandostand von Red Bull in Erwägung gezogen, Vettel von einem Angriff auf Schumacher abzuhalten. Denn Horner hatte nicht damit gerechnet, dass der Mercedes-Pilot derart entgegenkommend sein würde. "Ich hatte einen ziemlich harten Kampf erwartet. Wir waren uns nicht sicher, ob wir Sebastian sagen sollten, dass er die Position halten sollte, solange die Reihenfolge an der Spitze unverändert blieb, damit er nicht in einen Zweikampf mit Michael gerät."

"Ich bin stolz auf ihn, er ist ein guter Freund."Michael Schumacher
"Michael wollte das wohl tun. Dass er bei seinem letzten Grand Prix an die Seite fährt, war sehr großzügig", bedankt sich Horner nochmals. Beim Vorwurf, er habe einseitig in die WM-Entscheidung eingegriffen, winkt Schumacher ab: "Er war wesentlich schneller, daher wär es sinnlos gewesen, mit ihm zu kämpfen. Deshalb bin ich zur Seite gefahren und habe ihn vorbeigelassen. Ich bin stolz auf ihn, er ist ein guter Freund."
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com