• 16. November 2012 · 02:58 Uhr

Räikkönen über die Lotus-Quali-Schwäche

Der Abu-Dhabi-Sieger spricht über den Performance-Unterschied von Samstag zu Sonntag und betont, dass er einen Sieg immer für möglich hielt

(Motorsport-Total.com) - In Abu Dhabi hat Formel-1-Rückkehrer Kimi Räikkönen das geschafft, was Michael Schumacher in seiner zweiten Karriere wohl nicht mehr vergönnt sein wird: einen Sieg zu holen. Lotus überraschte bereits zu Saisonbeginn mit starken Leistungen und war meist ein potenzieller Podiums-Kandidat. Durch Räikkönens Sieg wurde das Team um Eric Boullier nun endlich erlöst.

Foto zur News: Räikkönen über die Lotus-Quali-Schwäche

Kimi Räikkönen rätselt, warum der Lotus im Qualifying nicht bei der Musik dabei ist Zoom Download

"Ich habe immer gedacht, dass es möglich war. Es war nur eine Frage, wann wir an einem Rennwochenende alles richtig machen und das im Rennen bestätigen", bemerkt Räikkönen gegenüber 'Formula1.com' und sieht Parallelen zu den Updates am Lotus: "Seit Südkorea konnten wir das Auto ein bisschen verbessern. Da hatten wir ein paar neue Teile."

"In Indien hatten wir ein ziemlich gutes Tempo, haben im Qualifying aber ein paar Fehler gemacht, die uns in einer schlechte Position fürs Rennen gebracht haben. Wir wussten, dass wir eine Chance hatten, wenn alles reibungslos klappt. Und siehe da, wir haben es geschafft!", so der Finne. Auffällig ist nach wie vor, dass Lotus in den Rennen deutlich besser aufgestellt ist als im Qualifying.

"Unser Auto ist verglichen mit den anderen im Rennen deutlich konkurrenzfähiger", hat auch Räikkönen festgestellt. "Bei Ferrari sieht man ein ähnliches Phänomen: Im Qualifying fehlt ihnen auch das Tempo. Im Rennen sind sie aber mit dabei. Wir haben einfach gesagt nicht das Tempo für eine Runde, wie es die anderen haben. Doch aus irgendeinem Grund ist unser Auto im Rennen ziemlich gut."

Dramatisieren möchte der Lotus-Pilot die Schwäche am Samstag aber nicht: "Es klingt so, als würde ich jedes Mal im Qualifying richtig schlecht sein. Das ist nicht die ganze Wahrheit", betont er. "Ich habe in Abu Dhabi ein sehr gutes Qualifying abgeliefert und war Fünfter der Startaufstellung. Ich wusste, dass ich einen guten Start haben muss. Sicher hat es geholfen, dass Sebastian Vettel, warum auch immer, das Rennen aus der Boxengasse aufnehmen musste. Und tatsächlich hatte ich einen guten Start. Von da an lief es gut."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Kanada gefahren wird?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App