• 07. November 2012 · 18:50 Uhr

McLaren: Ehe mit Mercedes für die Ewigkeit?

Trotz der Änderungen ab 2014 bekennt sich McLaren zu Motorenpartner Mercedes und strebt eine weitere Zusammenarbeit an

(Motorsport-Total.com) - Seit der Saison 1995 vertraut McLaren auf Mercedes-Power. Nach der glorreichen Zeit mit Honda und den enttäuschenden Jahren 1993 und 1994 mit Ford- und Peugeot-Triebwerken hatte man mit den bei Ilmor gebauten Aggregaten wieder einen konkurrenzfähigen Motorenpartner gefunden. Auch in der neuen Formel-1-Ära ab 2014 wird man mit dem deutschen Hersteller weitermachen.

Foto zur News: McLaren: Ehe mit Mercedes für die Ewigkeit?

McLaren muss die Triebwerke von Merce- des ab der kommenden Saison bezahlen Zoom Download

McLaren muss ab 2013 aber für die Motoren bezahlen. Mercedes veräußerte nach dem eigenen Formel-1-Einstieg die Anteile an McLaren. Das hat laut Teamchef Martin Whitmarsh aber keinen Einfluss auf die Zusammenarbeit: "Es wird noch einige Jahre lang bei McLaren-Mercedes bleiben", ist er sich gegenüber der 'Daily Mail' sicher.

"Es ist eine ziemlich gute Partnerschaft. Es funktioniert gut", lobt Whitmarsh. "Wir sind seit 18 Jahren zusammen und wird noch ein paar Jahre so weitergehen. Ich denke, dass wir einen sehr guten Deal mit ihnen haben. Doch wichtiger ist meiner Meinung nach, dass wir eine gute Partnerschaft haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube