• 01. November 2012 · 17:20 Uhr

Lotus: Grosjean weiter unter Beobachtung

Romain Grosjean darf sich gute Chancen auf einen Verbleib beim Lotus-Team ausrechnen, doch derzeit steht er noch unter genauer Beobachtung

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen wurde diese Woche für die Formel-1-Saison 2013 bei Lotus bestätigt, doch ob auch sein Teamkollege Romain Grosjean an Bord bleiben wird, steht offiziell noch nicht fest. Zwar gilt der Franzose als Topfavorit auf das zweite Cockpit - wohl auch dank Sponsor Total, der wegen der Sperre in Monza jedoch Zweifel an ihm geäußert hat -, aber um sich eine Vertragsverlängerung zu verdienen, darf Grosjean in den letzten Saisonrennen wohl nicht mehr negativ auffallen.

Foto zur News: Lotus: Grosjean weiter unter Beobachtung

Lotus-Teamchef Eric Boullier im Gespräch mit seinem Fahrer Romain Grosjean Zoom Download

"Wir beobachten ihn von Rennen zu Rennen", erklärt Teamchef Eric Boullier gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Natürlich ist da die Story über die Starts und seine Sperre. Wir beobachten ganz genau, was er macht und wie er sich von dieser Story erholt. In Südkorea und vor allem Indien hat er großartige Arbeit geleistet - das ist genau der Romain Grosjean, den wir uns wünschen. Sobald wir bereit sind, einen längerfristigen Plan mit ihm zu bestätigen, werden wir das tun."

Der Franzose macht keinen Hehl daraus, dass Grosjeans Chancen auch deswegen gut stehen, weil er bei Gravity Sport Management unter Vertrag steht. Der Gravity-Kader wird bekanntlich von Boullier geleitet - und gehört dem Genii-Capital-Imperium von Gerard Lopez an, das wiederum 100-Prozent-Eigentümer des Lotus-Teams ist. Grosjeans Vertrag mit Lotus läuft Ende 2012 aus, sein Vertrag mit Gravity ist aber langfristig ausgelegt.

"Romain hat einen Einjahresvertrag, aber Gravity und Lotus sind beide unter dem Dach von Genii Capital", deutet Boullier eine bevorstehende Einigung an. "Er hat viele Leute mit seinem Speed beeindruckt und gezeigt, dass er solide Rennen fahren kann. Er stand auch ein paar Mal auf dem Podium, was für die erste Saison nicht schlecht ist." Mit 90 Zählern ist Grosjean derzeit WM-Achter, Teamkollege Kimi Räikkönen hat aber fast doppelt so viele Punkte gesammelt.

Daher weiß der 26-Jährige, dass er sich weiter steigern muss: "Ich vergesse meine Probleme nicht. Ich arbeite daran, mich zu verbessern, und wenn ich so weitermache, dann wird mir ein großer Schritt nach vorne gelingen." Außerdem ist ihm bewusst, dass er sich zwar keine Fehltritte mehr leisten kann, besonders am Start, aber er sich auch nicht einschüchtern lassen darf: "Wenn sich Möglichkeiten bieten, werde ich etwas versuchen, aber mehr auch nicht."

Dass Räikkönen bereits bestätigt wurde, er aber nicht, kann Grosjean nicht erklären. Aber er geht davon aus, dass seine Chancen für 2013 gut stehen: "Ich glaube, das Team und ich sind miteinander glücklich. Sie haben großes Vertrauen in mich gesetzt, als ich schwierige Zeiten durchmachen musste, und wir arbeiten gemeinsam daran, all die Probleme, die wir hatten, zu beseitigen und dabei den Speed zu behalten. Es gibt keinen Grund, warum es in Zukunft schlecht laufen sollte."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Welches Team bewarb sich 2023 auf einen Einstieg in die Formel 1 und wurde von der FIA angenommen, aber von der FOM abgelehnt?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz