• 28. September 2012 · 09:09 Uhr

Mercedes trennt sich laut 'Bild' von Schumacher

Angeblich ist der Mercedes-Abschied Michael Schumachers fix - Lewis Hamilton soll sein Nachfolger werden und sich für drei Jahre an die "Silberpfeile" gebunden haben

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher und Mercedes gehen 2013 getrennte Wege. Das berichtet zumindest die 'Bild-Zeitung'. Der Rekordweltmeister soll - wie seit längerem spekuliert wird - von McLaren-Star Lewis Hamilton ersetzt werden. Eine offizielle Bestätigung ist noch ausständig, sie soll aber im Laufe des heutigen Tages erfolgen.

Foto zur News: Mercedes trennt sich laut 'Bild' von Schumacher

Michael Schumachers Mercedes-Aus soll bereits besiegelt sein Zoom Download

Auch aus Großbritannien wird die Meldung bestätigt: Laut der 'Daily Mail' hat Hamilton bei Mercedes einen Dreijahresvertrag unterschrieben, der ihm 60 Millionen Pfund (umgerechnet 75,5 Millionen Euro) einbringt - bei einem Grundgehalt von 15 Millionen Pfund (18,9 Millionen Euro).

Für den Weltmeister 2008 würde dies die Rückkehr zu Mercedes bedeuten. Der 27-Jährige wurde zwar jahrelang von McLaren aufgebaut - allerdings in einer Ära, als die Truppe aus Woking Werksstatus besaß. Für das mit HWA-Mercedes-Motoren unterstützte ASM-Team gewann er 2005 die Formel 3 Euroserie. Auch sein neuer Mercedes-Teamkollege wäre ein alter Bekannter: Hamilton und Nico Rosberg sind befreundet und kennen einander seit Kart-Zeiten - schon damals fuhren sie für das gleiche Team.

Für den 43-jährigen Schumacher würde der Mercedes-Abschied vermutlich das Ende seiner zweiten Formel-1-Karriere bedeuten. Seine Bilanz ist durchwachsen: Zunächst sah er gegen Rosberg kein Land, diese Saison steigerte er sich aber und fuhr in Valencia als Dritter auf das Podest. Sein Teamkollege übertrumpfte ihn allerdings auch 2012 mit dem Debütsieg für das Mercedes-Team in China. Schumacher fiel auch durch zahlreiche Crashes wie zuletzt in Singapur auf.

Beim Nachtrennen stand der Rekordweltmeister in der Kritik, weil er nach einem Blackout dem französischen Toro-Rosso-Piloten Jean-Eric Vergne ins Heck gedonnert war - das brachte ihm eine Strafversetzung um zehn Plätze beim Grand Prix von Japan ein. Fragen über seine Zukunft ignorierte er, zudem verpasste er die Schweigeminute für den legendären, kürzlich verstorbenen Rennarzt Sid Watkins vor dem Start.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com