• 17. September 2012 · 19:00 Uhr

Ramirez: "Die Zeiten haben sich verändert ..."

Der frühere McLaren-Teammanager Jo Ramirez glaubt, dass die heutigen Formel-1-Piloten nicht mehr so gut mit Niederlagen umgehen können

(Motorsport-Total.com) - Erfolgsdruck hat man im Motorsport von Anfang an. Heute mehr denn je. Und das ist vielleicht auch der Grund, warum die junge Generation der Formel-1-Fahrer noch verbissener um den Erfolg kämpft als die Piloten aus früheren Epochen. Das vermutet zumindest Jo Ramirez, der in der Ära von Alain Prost und Ayrton Senna als Teammanager bei McLaren arbeitete. Das war vor mehr als 20 Jahren.

Jo Ramirez

Jo Ramirez beobachtet die Formel 1 und die Grand-Prix-Szene noch immer genau Zoom Download

Nun hält Ramirez im Podcast von 'James Allen on F1' fest: "Die Zeiten haben sich verändert." Was man zum Beispiel beim Großen Preis von Belgien einmal mehr sehen konnte, als Lewis Hamilton - nach seiner Niederlage im Teamduell gegen Jenson Button - Setupdaten über seinen Twitter-Account in alle Welt schickte. Für Ramirez sind Entwicklungen wie diese ein Fluch der modernen Formel 1.

"Ich weiß nicht, ob es an den Medien liegt oder am Rummel um die Formel 1, dass es für einen Fahrer jetzt so viel schwieriger zu sein scheint, zu akzeptieren, dass er verloren hat", sagt der 71-Jährige und fügt hinzu: "Lewis konnte offenbar nicht damit leben und den Mund halten. Nein, er musste der Welt zeigen, weshalb er verloren hatte, weshalb ihn sein Teamkollege geschlagen hatte", erklärt Ramirez.

Auf fehlende Teile oder eine Ungleichbehandlung durch McLaren sei dies nicht zurückzuführen, meint er. "Es ist ja nicht so, dass es nur einen Heckflügel gegeben hat. Es gab zwei. Lewis entschied sich aber für den einen." Und war damit langsamer als Button, der in Belgien von der Pole-Position aus zum Sieg fuhr. Überhaupt macht Button meist den ruhigeren Eindruck als sein Stallgefährte Hamilton.

Eine Beobachtung, die auch Ramirez schon mehrfach gemacht hat. "Ich glaube, Button ist wohl ein bisschen cleverer im Umgang mit dem Auto. Hamilton ist ohne Zweifel der Schnellere. Button hat aber schon oft gezeigt, dass nicht unbedingt der Schnellste die Rennen gewinnt. Es braucht einfach alles", sagt der frühere McLaren-Teammanager und meint, eine Wandlung bei Hamilton erkannt zu haben.

"Vielleicht sage ich jetzt zu viel, doch ich denke, Lewis hat sich seit seinen Anfängen sehr verändert. Er ist aber ein großartiger Fahrer, dem man gern zuschaut. Das brauchen wir auch in diesem Sport. Es kommt einfach nicht mehr so oft vor, dass die Fahrer so reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. In den Zeiten von Prost und Senna war das halt anders. Mit den Jahren hat sich das verloren."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher

Aktuelles Top-Video

Milliardendeal: Läuft die F1 bald bei Apple TV?
Milliardendeal: Läuft die F1 bald bei Apple TV?

Bis 2027 läuft die Formel 1 in Deutschland noch bei Sky. Doch jetzt zeigt...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welches Bauteil sorgt am Unterboden eines Rennwagens für Verbesserungen der Aerodynamik?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de