• 22. August 2012 · 14:32 Uhr

Frentzen: "Früher oder später wird man langsamer"

Heinz-Harald Frentzen glaubt zwar, dass Michael Schumacher mit dem Alter langsamer geworden ist, zweifelt allerdings nicht an den Fähigkeiten des Deutschen

(Motorsport-Total.com) - Fast zehn Jahre ist es nun her, dass Heinz-Harald Frentzen seinen Rennhelm zumindest in der Formel 1 an den Nagel hing. Seitdem fuhr der Deutsche in der DTM, aus der er jedoch 2006 nach drei Saisons infolge von Streitigkeiten mit Arbeitgeber Audi wieder ausstieg.

Foto zur News: Frentzen: "Früher oder später wird man langsamer"

Heinz-Harald Frentzen geht seit 2011 bei den ADAC GT Masters an den Start Zoom Download

2008 folgte ein Einsatz in Le Mans sowie bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring, wo Frentzen mit einem Hybrid-Auto an den Start ging, das er intensiv mitentwickelte und das über ein in der Formel 1 heute serienmäßige Energierückgewinnungssystem KERS verfügte.

Seit 2011 startet Frentzen in der Sportwagenrennserie ADAC GT Masters. Mit 45 Jahren schließt der Mönchengladbacher eine Rückkehr in die Formel 1 aus, da er sich zu alt für die hohen Anforderungen fühlt, die in der Formel 1 an die Piloten gestellt werden. Ganz im Gegensatz zu seinem ehemaligen Konkurrenten Michael Schumacher, der 2010 sein Comeback in der Formel 1 gab und mit mittlerweile 43 Jahren immer noch in der Königsklasse fährt.

An seine früheren Leistungen konnte der siebenmalige Weltmeister nicht mehr anknüpfen und hat oftmals auch gegen seinen 16 Jahre jüngeren Teamkollegen Nico Rosberg das Nachsehen. "Früher oder später muss man langsamer werden, sonst gäbe es kein Altern", kommentiert Frentzen gegenüber 'Motorsport aktuell' die Verfassung seines Landsmanns. "Ich glaube allerdings nicht, dass Michael vom Fahren her langsamer ist."

"Dem Mercedes fehlt eine anständige Aerodynamik."Heinz-Harald Frentzen
Der Vizeweltmeister von 1997, der in seiner neunjährigen Formel-1-Karriere unter anderem für Williams, Sauber und Jordan an den Start ging, glaubt, die Schwachstelle von Schumachers Mercedes F1 W03 ausgemacht zu haben. Der Bolide war zu Jahresbeginn noch ein Spitzenauto, im weiteren Saisonverlauf brach die Leistung aber deutlich ein. Dem Silberpfeil fehle vor allem eines: "Eine anständige Aerodynamik", so der dreimalige Grand-Prix-Sieger Frentzen. "Der Motor ist meines Erachtens der beste, den du in der Formel 1 haben kannst."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Formel 1 App