• 22. August 2012 · 14:32 Uhr

Frentzen: "Früher oder später wird man langsamer"

Heinz-Harald Frentzen glaubt zwar, dass Michael Schumacher mit dem Alter langsamer geworden ist, zweifelt allerdings nicht an den Fähigkeiten des Deutschen

(Motorsport-Total.com) - Fast zehn Jahre ist es nun her, dass Heinz-Harald Frentzen seinen Rennhelm zumindest in der Formel 1 an den Nagel hing. Seitdem fuhr der Deutsche in der DTM, aus der er jedoch 2006 nach drei Saisons infolge von Streitigkeiten mit Arbeitgeber Audi wieder ausstieg.

Foto zur News: Frentzen: "Früher oder später wird man langsamer"

Heinz-Harald Frentzen geht seit 2011 bei den ADAC GT Masters an den Start Zoom Download

2008 folgte ein Einsatz in Le Mans sowie bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring, wo Frentzen mit einem Hybrid-Auto an den Start ging, das er intensiv mitentwickelte und das über ein in der Formel 1 heute serienmäßige Energierückgewinnungssystem KERS verfügte.

Seit 2011 startet Frentzen in der Sportwagenrennserie ADAC GT Masters. Mit 45 Jahren schließt der Mönchengladbacher eine Rückkehr in die Formel 1 aus, da er sich zu alt für die hohen Anforderungen fühlt, die in der Formel 1 an die Piloten gestellt werden. Ganz im Gegensatz zu seinem ehemaligen Konkurrenten Michael Schumacher, der 2010 sein Comeback in der Formel 1 gab und mit mittlerweile 43 Jahren immer noch in der Königsklasse fährt.

An seine früheren Leistungen konnte der siebenmalige Weltmeister nicht mehr anknüpfen und hat oftmals auch gegen seinen 16 Jahre jüngeren Teamkollegen Nico Rosberg das Nachsehen. "Früher oder später muss man langsamer werden, sonst gäbe es kein Altern", kommentiert Frentzen gegenüber 'Motorsport aktuell' die Verfassung seines Landsmanns. "Ich glaube allerdings nicht, dass Michael vom Fahren her langsamer ist."

"Dem Mercedes fehlt eine anständige Aerodynamik."Heinz-Harald Frentzen
Der Vizeweltmeister von 1997, der in seiner neunjährigen Formel-1-Karriere unter anderem für Williams, Sauber und Jordan an den Start ging, glaubt, die Schwachstelle von Schumachers Mercedes F1 W03 ausgemacht zu haben. Der Bolide war zu Jahresbeginn noch ein Spitzenauto, im weiteren Saisonverlauf brach die Leistung aber deutlich ein. Dem Silberpfeil fehle vor allem eines: "Eine anständige Aerodynamik", so der dreimalige Grand-Prix-Sieger Frentzen. "Der Motor ist meines Erachtens der beste, den du in der Formel 1 haben kannst."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen