• 23. Juli 2012 · 20:55 Uhr

Alonso in Budapest: Folgt am 31. Geburtstag der 31. Sieg?

Fernando Alonso als "Tourist" in Maranello - Ungarn-Vorbereitung beginnt am Dienstag - Schenkt sich der Spanier am Sonntag zum Geburtstag den nächsten Sieg?

(Motorsport-Total.com) - Trotz des überzeugenden Sieges von Fernando Alonso am Sonntag in Hockenheim ist man sich bei Ferrari bewusst, dass es bis zum möglichen Titelgewinn noch ein weiter Weg ist. Zwar führt der Spanier nach seinem dritten Saisonsieg die Gesamtwertung mit 34 Punkten vor seinem schärfsten Verfolger Mark Webber (Red Bull) an, doch ein Ausruhen auf den Lorbeeren kommt weder für ihn noch für die Scuderia Ferrari in Frage.

Foto zur News: Alonso in Budapest: Folgt am 31. Geburtstag der 31. Sieg?

Fernando Alonso ist derzeit in sämtlichen Belangen die Nummer eins Zoom Download

Während ein Teil der in Hockenheim anwesenden Ferrari-Mannschaft gemeinsam mit den Teamitgliedern von Toro Rosso nach Italien zurückkehrte, machten sich die Mechaniker der "Roten" am Montagmorgen von Frankfurt aus auf den Weg nach Budapest, um frühzeitig mit den Vorbereitungen für den anstehenden Grand Prix von Ungarn beginnen zu können.

Derweil legte Alonso einen Zwischenstopp am Ferrari-Firmensitz ein. "Fernando ist heute als Tourist in Maranello", lässt die Scuderia verlauten. "Er hat sich einen wohlverdienten Tag frei genommen, bevor er morgen mit den üblichen Besprechungen mit den Ingenieuren und ein wenig Simulator-Arbeit seine Vorbereitung für das nächste Rennen antritt."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Deutschland


Nach den bemerkenswerten Vorstellungen im bisherigen Verlauf der Saison gehört Alonso auch am Sonntag auf dem Hungaroring zu den ganz heißen Kandidaten für einen Podestplatz, wenn nicht gar für den Sieg. Mit dem zu Saisonbeginn als "rote Gurke" verspotteten F2012 fuhr der Spanier, der am Rennsonntag in Budapest seinen 31. Geburtstag feiert, nur in Australien, China, Bahrain und Kanada nicht unter die ersten Drei. In Montreal lag er allerdings bis kurz vor Schluss klar auf Kurs zu einer Podiumsplatzierung und wurde nur aufgrund der extrem abbauenden Pirelli-Reifen noch bis auf Platz fünf durchgereicht.

Der Hungaroring ist für Alonso ohnehin ein gutes Pflaster. In der Saison 2003 holte er sich dort in Diensten des Renault-Teams seinen ersten von inzwischen 30 Grand-Prix-Siegen. Sollte er ausgerechnet an seinem 31. Geburtstag tatsächlich Sieg Nummer 31 folgen lassen, würde der zweifache Weltmeister in der ewigen Bestenliste mit Nigel Mansell gleichziehen und hätte in dieser Statistik dann nur noch Ayrton Senna, Alain Prost und Michael Schumacher vor sich, die zusammengerechnet nicht weniger als 14 WM-Titel zu Buche stehen haben.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App