• 18. Juli 2012 · 15:36 Uhr

McLaren: Keine Deadline für neuen Hamilton-Vertrag

Martin Whitmarsh und das McLaren-Team wollen sich für die anstehenden Verhandlungen mit Lewis Hamilton keinen engen Zeitplan auferlegen

(Motorsport-Total.com) - Bleibt er bei McLaren oder sucht er sich einen neuen Arbeitgeber? Die Frage nach der sportlichen Zukunft von Lewis Hamilton beschäftigt die Medien vor der Sommerpause der Formel 1 sehr intensiv. Denn mehr und mehr kristallisiert sich heraus, wie die Cockpitbesetzungen in der kommenden Saison aussehen werden. Bei Hamilton und McLaren erscheint an dieser Stelle aber noch ein Fragezeichen.

Foto zur News: McLaren: Keine Deadline für neuen Hamilton-Vertrag

Martin Whitmarsh würde Lewis Hamilton gern in seinem McLaren-Team behalten Zoom Download

Wann also gedenkt man, sich dieser Aufgabe zu widmen? Darauf hat Martin Whitmarsh in einer Telefonkonferenz keine Antwort. Der Grund: Auf einen Termin haben sich McLaren und Hamilton nicht verständigt. "Ich denke nicht, dass wir uns eine Deadline setzen sollten", sagt Teamchef Whitmarsh. "Es muss aber eine Entscheidung getroffen werden. Da sitzen beide Parteien im selben Boot."

"Am besten, es passiert noch vor dem Ende der Saison. Ich glaube jedoch kaum, dass wir uns dafür einen zu engen Zeitplan setzen sollten", meint Whitmarsh und schließt aus, dass sich Hamilton bei der Planung seiner sportlichen Zukunft von kurzfristigen Ergebnissen beeinflussen lassen wird. Die Läufe in Deutschland und Ungarn würden bei den Überlegungen Hamiltons wohl keinerlei Rolle spielen.

"Lewis ist klüger als das", sagt Whitmarsh. Zudem würde ohnehin zu viel spekuliert und in die Lage bei McLaren hineininterpretiert werden, betont der Brite. "Wir konzentrieren uns auf die aktuelle Saison. Die Medien scheinen da mehr Spekulationen, mehr Sorgen und mehr Interesse über und an dieser Situation zu generieren, als dass innerhalb des Teams und bei Lewis tatsächlich der Fall ist."

"Wir werden zwar oft danach gefragt, doch so viel Zeit, wie andernorts dafür aufgewendet wird, kostet uns das sicherlich nicht", erklärt McLaren-Teamchef Whitmarsh. Er kenne Hamilton nun schon "seit sehr langer Zeit" und rechne daher mit einem Verbleib seines Landsmanns. Zunächst aber wolle man die Rennen vor der Sommerpause gewinnen. "Genau so, wie wir jedes Rennen gewinnen wollen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Shadow-Team am 03.03.1973 seinen ersten WM-Punkt?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs