• 29. Juni 2012 · 14:56 Uhr

London-Grand-Prix: Hill sieht logistische Probleme

Damon Hill glaubt zwar, dass ein Grand Prix in London bei den Fans ein Renner werden könnte, die logistischen Probleme aber nur schwer zu überwinden sind

(Motorsport-Total.com) - Die Euphorie um einen möglichen Grand Prix im Herzen von London ist groß. Im Vorfeld der Olympischen Spiele in der britischen Hauptstadt treibt Formel-1-Boss Bernie Ecclestone seine Idee voran, weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie Buckingham Palace, das London Eye oder den Trafalgar Square als Szenerie für die Formel 1 zu nutzen. Das Architektenbüro Populous, das bereits für den Silverstone-Umbau verantwortlich zeichnete, hat in einem aufwändigen Animationsvideo bereits eine mögliche Streckenführung präsentiert.

Foto zur News: London-Grand-Prix: Hill sieht logistische Probleme

Damon Hill steht einem möglichen Rennen in London skeptisch gegenüber Zoom Download

Trotz der großen PR-Offensive gibt es in Hinblick auf ein mögliches Rennen in London noch zahlreiche Fragezeichen - vor allem die Logistik könnte sich durch die zentrale Lage als Stolperstein erweisen. Dieser Meinung ist auch Ex-Pilot Damon Hill, der nach seiner Motorsportkarriere auch als Präsident des BRDC (British Racing Drivers Club, Anm.) fungierte, der das Rennen in Silverstone austrägt.

"Überall, wo die Bevölkerungsdichte hoch ist, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, ein volles Haus zu haben - zudem ist der Vorteil eines Rennens in einer Metropole wie London, dass viele Einrichtungen wie Hotels und Verkehrsmittel bereits da sind", zählt er gegenüber 'Sky Sports News' die Vorteile auf. "Eine Million Menschen schauten zu, als die Queen in einem Boot den Fluss hinauf fuhr - das Potenzial für viele Zuschauer ist also vorhanden."


Fotos: Der Grand-Prix-Traum in London


Doch das ist seiner Meinung nach nur die halbe Wahrheit: "Das logistische Problem, dass Teile von London stillstehen, weil echte Straßen für das Rennen benutzt werden, könnte schwerwiegender sein als die Austragung der Olympischen Spiele, denn die Spiele finden an dezentralen Schauplätzen statt. Wir werden also sehen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Quiz

In welchem Zeitraum war Marlboro der Hauptsponsor des McLaren-Teams?

Anzeige InsideEVs