• 18. April 2012 · 13:24 Uhr

Ecclestone plant Grand Slam wie im Tennis

Ein Formel-1-Grand-Slam mit den traditionsreichsten Grands Prix als Saison-Highlights? Bernie Ecclestone kann sich das durchaus vorstellen...

(Motorsport-Total.com) - Während es in vielen Sportarten besondere Events gibt, die eine höhergestellte Wertigkeit genießen, zählt in der Formel 1 jedes Rennen gleich viel - der Sieger des Klassikers in Monaco erhält genauso viele Punkte wie der Sieger von Südkorea oder Indien. Doch das könnte sich in Zukunft ändern, wenn es nach Bernie Ecclestone geht.

Foto zur News: Ecclestone plant Grand Slam wie im Tennis

Bernie Ecclestone findet einen Grand Slam der Formel 1 nicht abwegig Zoom Download

Der 81-Jährige hat in der Vergangenheit schon oft mit revolutionären Ideen aufhorchen lassen, um für Gesprächsstoff zu sorgen und Diskussionen anzuregen. So wollte er vor ein paar Jahren statt eines reformierten Wertungssystems lieber einen Medaillenspiegel als WM-Entscheidungskriterium einführen, die Formel 1 mit künstlich erzeugten Regenrennen spannender machen oder auch unfaire Fahrer mit gelben und roten Karten bestrafen.

Nun spielt er anscheinend mit der Idee, Anleihen bei der ATP-Tour im Tennis zu nehmen, bei der es jedes Jahr dutzende Turniere gibt, aber vier davon mit einem sogenannten Grand-Slam-Status. Er könne sich so etwas "absolut" vorstellen, erklärt der Formel-1-Geschäftsführer im Interview mit 'auto motor und sport': "Ich arbeite daran. Und wenn es so weit kommt, dann würde es mehr Punkte für diese Grand-Slam-Rennen geben."

Ähnliche Konzepte gibt es in vielen Sportarten, etwa im Skispringen (Vierschanzen-Tournee), im Golfsport (vier Major-Turniere pro Jahr) oder in der Leichtathletik (Golden League). Oftmals besitzen diese Spezialevents zwar für die jeweiligen Weltmeisterschaften oder Weltranglisten den gleichen Status wie alle anderen Veranstaltungen, werden aber zum Beispiel durch mehr Preisgeld oder andere Anreize attraktiver gestaltet.

Grundsätzlich will Ecclestone trotz der vielen Nationen, die sich um einen Grand Prix bewerben, den derzeitigen Umfang der Weltmeisterschaft beibehalten: "Es bleibt wahrscheinlich bei 20 Rennen", sagt er, will dies jedoch nicht als in Stein gemeißeltes Statement verstanden wissen: "Hätten Sie mich vor ein paar Jahren gefragt, ob es mal mehr als 17 Rennen gibt, hätte ich geantwortet: 'Wahrscheinlich nicht.' Man kann nie wissen. Die Umstände ändern sich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2