• 28. Februar 2012 · 10:17 Uhr

Schumacher: Keine Eile bei Vertragsgesprächen

Mercedes möchte den Vertrag mit Michael Schumacher über das Jahr 2012 hinaus verlängern, doch der Rekordweltmeister wartet ab: "Ein Schritt nach dem anderen"

(Motorsport-Total.com) - 2010 war das Comeback von Michael Schumacher die große Sensation des Jahres. Der Rekordweltmeister war angetreten mit dem Ziel, seine Titelsammlung weiter zu vergrößern. Im Rahmen eines Zeitraumes von drei Jahren sollte der Kerpener mit dem Mercedes siegfähig sein und um die Krone mitfahren können. Die ersten beiden Saisons brachten Schumacher jedoch nie in die Nähe von Siegen. Der Aufbau von Mercedes zu einem Topteam dauert offenbar länger als erwartet.

Foto zur News: Schumacher: Keine Eile bei Vertragsgesprächen

Michael Schumacher hat viel Spaß in der Formel 1: Wird der Vertrag verlängert? Zoom Download

Der Vertrag des Superstars läuft am Ende dieses Jahres aus. Schon jetzt will man seitens des Automobil-Herstellers erste Gespräche über eine mögliche Verlängerung aufnehmen. "Wir werden uns zusammensetzen und von beiden Seiten sehen, wie die Interessenslage ist. Er ist nach wie vor die Ikone des Motorsports und insofern, wenn die Performance und sein Interesse dieses initiieren, wäre eine Fortsetzung sicherlich eine attraktive Möglichkeit", sagt Mercedes-Vorstandsboss Dieter Zetsche der 'DPA'.

Schumacher will zunächst abwarten. "Es gibt keinen Anlass für mich, derzeit über das Jahresende nachzudenken", sagt er in der 'Sport Bild'. "Ich denke vielmehr intensiv an den Jahresbeginn. Meine Vorgehensweise war schon immer die, einen Schritt nach dem anderen zu machen." Der nächste Schritt soll bei den abschließenden Testfahrten in Barcelona gelingen. Mercedes will den neuen W03 zu einem Siegerfahrzeug für die Saison 2012 machen.

"Letztes Jahr vor dem Saisonstart war ich sehr überzeugt davon, dass wir 2011 aufs Podium fahren, denn am letzten Tag der Wintertests hatten wir ein sehr konkurrenzfähiges Auto. Insofern kann ich vor dieser Saison nur sagen: Ich warte lieber die ersten Rennen ab, um mir ein realistisches Bild zu machen", tritt Schumacher auf die Euphoriebremse. Auf dem Weg zum Topteam habe der Titelgewinn des Vorgängerteams Brawn in der Saison 2009 nicht unbedingt geholfen.

"Der Kampf um die WM führte dazu, dass am Auto für 2010 kaum gearbeitet werden konnte. Seither arbeitet jeder im Team mit Vollgas daran, neue Erfolge zu ermöglichen. Ich bin da absolut optimistisch", erklärt der siebenmalige Formel-1-Weltmeister, der sich eine weitere Zukunft in der Königsklasse vorstellen kann. "Mit 23 hat man andere Prioritäten als mit 43, darüber brauchen wir nicht zu reden. Aber trotzdem: Der Spaß an der Sache ist immer noch riesengroß! Und Spaß ist die einzige richtige Motivation für einen Sportler."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!