• 11. Dezember 2011 · 21:14 Uhr

Webber: Formel-1-Karriere hängt von den Ergebnissen ab

Red-Bull-Pilot Mark Webber freut sich auf die Winterpause, kann aber auch den Start der Testsaison im neuen Jahr kaum abwarten

(Motorsport-Total.com) - Mark Webber geht im kommenden Jahr womöglich in seine letzte Formel-1-Saison. Der 35 Jahre alte Australier verlängerte 2011 seinen Red-Bull-Vertrag erneut lediglich um ein weiteres Jahr. Genauso waren das Weltmeisterteam und der Routinier bereits 2010 vorgegangen. Somit halten sich beide Seiten die Möglichkeit offen, jeweils am Ende der nächsten Saison einen sauberen Schlussstrich ziehen zu können.

Foto zur News: Webber: Formel-1-Karriere hängt von den Ergebnissen ab

Mark Webber kann den Start der neuen Saison schon jetzt kaum abwarten Zoom Download

Dass es im Verlauf des kommenden Jahres erneut zu einer Vertragsverlängerung kommt, halten viele Experten hingegen für unwahrscheinlich. Webber wird im August 36, zudem stand er zuletzt zu deutlich im Schatten seines überragenden Teamkollegen Sebastian Vettel. Doch Webber selbst denkt noch gar nicht so weit voraus und beschäftigt sich noch nicht mit seinem Karriereende.

"Das ist nicht der richtige Ansatz", wird der Red-Bull-Pilot von 'Autosport' zitiert. Vielmehr gehe es darum, sich immer zu hundert Prozent auf das kommende Rennen zu konzentrieren. Letztlich sei auch nicht das Alter ausschlaggebend für die Dauer einer Formel-1-Karriere, sondern die Ergebnisse.

"Ich hatte Teamkollegen, die nicht die Ergebnisse einfahren und mit 21 am Ende sind", erinnert sich der Australier, der bereits für Minardi, Jaguar und Williams fuhr. "Es ist ein ergebnisorientiertes Geschäft. Wenn du nicht die Ergebnisse einfährst, arbeitest du nicht mit den Top-Teams zusammen."

Webber kann sich sicher sein, auch 2012 mit einem der Top-Teams schlechthin zusammenarbeiten zu können. Doch zunächst möchte er sich von der anstrengenden Saison 2011 erholen. "Ich habe noch nicht damit angefangen, meine Batterien wieder aufzuladen. Es wird schön sein, damit bald zu beginnen, etwas Zeit mit der Familie zu verbringen und sich zu erholen."

Besonders lange hält es der Fitness-Freak aber nicht auf der heimischen Couch aus. Spätestens nach drei oder vier Wochen jucke es wieder in seinen Füßen, gibt Webber zu. "Ich freue mich schon sehr darauf, wenn das nächstjährige Auto seinen Rollout hat. Es wäre wohl auch etwas falsch, wenn man sich darauf nicht freuen würde", findet Webber.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen