• 26. Oktober 2011 · 19:30 Uhr

Tilke: Formel 1 sollte auf jedem Kontinent fahren

Für Hermann Tilke ist die Expansion in neue Formel-1-Märkte wie Indien ein logischer Schritt - Ein Rennen in Afrika würde er ebenfalls begrüßen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 gastiert am Wochenende erstmals in Indien. Wie bei so vielen der in jüngster Vergangenheit in den Kalender der Königsklasse aufgenommenen Grands Prix bildet auch diesmal wieder eine vom Aachener Architekturbüro Tilke entworfene Strecke die Bühne. Bis zuletzt wurde mit Hochdruck an der Fertigstellung des Buddh International Circuit in Noida gearbeitet. Der 5,14 Kilometer lange, im Uhrzeigersinn befahrene, Kurs wurde erst vor wenigen Tagen offiziell eröffnet.

Foto zur News: Tilke: Formel 1 sollte auf jedem Kontinent fahren

Hermann Tilke hat sechs der aktuellen Formel-1-Kurse aus dem Boden gestampft Zoom Download

Für Hermann Tilke ist das Debüt der Formel 1 in Indien ein logischer Schritt im Sinne der Erschließung neuer Märkte. "Der Schwerpunkt Europa wird wohl bleiben. Dass die Formel 1 aber immer in neue Märkte geht, liegt ganz klar in den Sponsoren begründet", so der Architekt von nicht weniger als sechs der 19 im Formel-1-Kalender 2011 befindlichen Strecken gegenüber 'dpa'.

"Die beteiligten Firmen wollen ja auch neue Märkte erschließen", sagt Tilke und verweist darauf, dass Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone "diese Entwicklung als sehr gut beurteilt". Man müsse immer weiter gehen und voraus denken. "Indien ist ein riesengroßes Land mit vielen Fans und Potenzial." Daher sei es laut Tilke logisch, auch nach Indien zu gehen.

Geht es nach dem vielbeschäftigten Rennstreckenarchitekten, dann fährt die Formel 1 in Zukunft auch in Afrika. "Es handelt sich um eine Weltmeisterschaft, also sollte sie auf jedem Kontinent vertreten sein", findet Tilke, gibt aber zu bedenken, dass es derzeit keine konkreten Pläne in diese Richtung gibt: "Wann, kann ich nicht sagen. Das entscheiden andere Leute. Das sind ja politische Entscheidungen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBelgien GP / RennenSonntag, 27.07.2025 ab 15 Uhr
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App