• 09. Juli 2011 · 12:49 Uhr

Durch die Boxengasse über die Ziellinie?

Der Weg durch die Boxengasse ist schneller als der über die Ziellinie, aber die FIA weiß kuriose Zieleinläufe wie 1998 diesmal zu unterbinden...

(Motorsport-Total.com) - 1998 hat Michael Schumacher in Silverstone auf äußerst umstrittene Art und Weise gewonnen, als er eine gegen ihn ausgesprochene Stop-&-Go-Strafe erst in der allerletzten Runde antrat und quasi in der Boxengasse als Sieger abgewunken wurde. Ein solches Szenario hätte theoretisch auch der neue Boxenkomplex "Silverstone-Wing" mit sich bringen können.

Foto zur News: Durch die Boxengasse über die Ziellinie?

Der neue "Silverstone-Wing" bringt einige kleine Komplikationen mit sich Zoom Download

Denn in Valencia ist laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' ein GT-Rennfahrer an Charlie Whiting herangetreten und hat dem FIA-Rennleiter mitgeteilt, dass jeder Fahrer, der in der letzten Runde in Silverstone durch die Box fährt und das Rennen auf diese Weise beendet, die Ziellinie um geschätzte zwei Sekunden früher überquert als ein Gegner, der den normalen Weg über die Start- und Zielgerade zwischen den Kurven Club und Abbey wählt.

"Die Einfahrt ist kürzer als auf der Strecke zu bleiben, also müssen wir sicherstellen, dass die Fahrer die Änderungen der Boxengasse nicht zu ihrem Vorteil ausnutzen", wird Whiting in der offiziellen FIA-Vorschau auf den britischen Grand Prix zitiert. Inzwischen wurde beschlossen: Wer dies versucht und in der letzten Runde dadurch Boden gutmacht, dass er durch die Boxengasse fährt, wird nachträglich mit einer Zeitstrafe belegt.

Nicht nachgekommen wird indes der Bitte von Red-Bull-Teamchef Christian Horner, die Maximalgeschwindigkeit in der Boxengasse von 100 auf 60 km/h zu senken. Im verregneten Freitagstraining waren einige Piloten am Ausgang ins Schlingern gekommen; zudem soll es den Red-Bull-Piloten nicht möglich sein, auf dem kurzen Weg von ihrer Box bis zum Ende des Messbereichs überhaupt auf 100 km/h zu beschleunigen.

"Die Ausfahrt ist nun eine ziemlich steile Bergaufpassage in eine extrem schnelle Kurve hinein, also sicherlich etwas anderes", räumt Whiting ein. Allerdings glaubt er, dass der neue Boxenkomplex insgesamt so konstruiert ist, dass der Anreiz für die Teams, mehr Boxenstopps einzulegen, eher größer als kleiner geworden ist: "Die Auswirkungen auf die Strategie sind signifikant, weil es nicht mehr viel Zeit kostet, die Reifen zu wechseln."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App