• 22. Mai 2011 · 11:57 Uhr

Schumacher und Haug: "Noch 2011 auf das Podium"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug und Silberpfeil-Fahrer Michael Schumacher sind guter Dinge, dass ihre Mission in der Formel 1 erfolgreich sein wird

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher bestreitet in diesem Jahr seine zweite Saison seit seiner Rückkehr in die Formel 1, doch die erhofften Erfolge blieben bisher aus. Der 42-jährige Mercedes-Pilot wartet zum Beispiel noch immer darauf, wieder einmal an einer Siegerehrung teilnehmen zu können. Schumacher ist aber zuversichtlich, dieses Etappenziel noch im Laufe der aktuellen Rennsaison in die Tat umzusetzen.

Foto zur News: Schumacher und Haug: "Noch 2011 auf das Podium"

Norbert Haug und Michael Schumacher: Mercedes an die Formel-1-Spitze führen Zoom Download

"Ich bin mir sicher: Wir werden noch in diesem Jahr auf das Podium fahren", sagt der Ex-Champion gegenüber 'Formula1.com'. "Es gibt da aber kein Knoten, der platzen muss. Wenn man nur geduldig ist, wird es sich schon fügen", meint Schumacher. "Ich bin absolut überzeugt davon, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wir tun alles Mögliche, um letztendlich erfolgreich zu sein."

"Schumi": Die Erfolge werden kommen

Mercedes-Sportchef Norbert Haug stimmt zu. Laut dem Deutschen sind die Voraussetzungen bei Silber gegeben, um mit Schumacher und Nico Rosberg dauerhaft an die Spitze zu fahren. "Es gibt genug Know-How im Team und es mangelt gewiss nicht an guten Ratschlägen von außen", witzelt Haug. Vor allem im Hinblick auf "Schumi" und dessen Leistung erntet Mercedes reichlich Kritik.

"Mir ist schon klar, dass ich durchaus in der Kritik stehe."Michael Schumacher
Den Rekordchampion selbst lässt dies vollkommen kalt. "Solche Dinge verfolge ich gar nicht", gibt Schumacher zu Protokoll. "Mir ist schon klar, dass ich durchaus in der Kritik stehe. Ich bin aber lange genug in diesem Business, um zu wissen, was wirklich wichtig ist. Du musst die Ruhe bewahren und zielorientiert arbeiten, wenn du etwas erreichen willst", erläutert der 42-jährige Formel-1-Fahrer.
Schumacher muss allerdings gestehen, dass sein Comeback bisher nicht gerade wunschgemäß verlief. "Im vergangenen Jahr war ich wahrscheinlich nicht da, wo ich sein wollte. In diesem Jahr sind aber alle Zutaten vorhanden. Wir müssen sie nur optimieren", sagt der Routinier. "Ich weiß, wir können das schaffen." Unter Druck steht Schumacher von Seiten Mercedes diesbezüglich aber nicht.

Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Spanien


Haug und Schumacher verbindet eine Freundschaft

"Es wäre vollkommen kontraproduktiv, wenn wir uns gegenseitig eins aufs Dach geben würden, statt unsere Köpfe zusammenzustecken, um Lösungen zu finden. Wir ziehen es vor, konstruktive Kritik zu üben", betont Mercedes-Sportchef Haug und Schumacher pflichtet seinem Landsmann bei: "Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Wort 'gemeinsam'. Wir gehen gemeinsam durch dick und dünn."

"Wahre Freundschaft ist, wenn man auch in schwierigen Zeiten zusammensteht."Norbert Haug
Für Haug ist die Beziehung zu Schumacher ohnehin mehr als ein Verhältnis zwischen Fahrer und Teamleitung. "Wahre Freundschaft ist, wenn man auch in schwierigen Zeiten zusammensteht", erklärt Haug. "Ansonsten wäre Freundschaft nur ein Wort." Schumacher ergänzt: "In schwierigen Zeiten wird man nur noch stärker zusammengeschweißt. Ich habe das in der Vergangenheit bei Ferrari erlebt."

Es gäbe keinen Grund, warum Mercedes die Wende nicht schon bald gelingen könnte. "In der Formel 1 passiert alles sehr schnell. Wenn du ein gutes Rennen hast, wen kümmert dann noch der Grand Prix in der Türkei vor zwei Wochen?", fragt Schumacher. "Du musst deinen Kopf freimachen und nicht immerzu über das Vergangene nachdenken. Du solltest deine Energie auf deine Ziele konzentrieren."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube