• 07. Januar 2011 · 10:12 Uhr

Karthikeyan: "Indien-Grand-Prix wird surreale Erfahrung"

Neo-HRT-Pilot Karthikeyan erklärt, was sein Formel-1-Comeback mit Cricket zu tun hat und warum alleine der Indien-Grand-Prix seine Rückkehr rechtfertigt

(Motorsport-Total.com) - Mit diesem Comeback hätte wohl niemand mehr gerechnet. Narain Karthikeyan kehrt rechtzeitig im Debütjahr des Grand Prix von Indien nach fünf Jahren Formel-1-Abstinenz in die "Königsklasse" zurück. Der Inder, der 2005 für Jordan fuhr, wird 2011 für den HRT-Rennstall an den Start gehen - schon damals war Colin Kolles sein Teamchef. Dieser holte ihn 2009 auch in sein Audi-Le-Mans-Team, doch vor dem Start des 24-Stunden-Klassikers verletzte sich Karthikeyan beim Sturz von der Boxenmauer an der Schulter und konnte somit nicht am Rennen teilnehmen. Diesen Faux-pas dürfte ihm sein Teamchef offenbar verziehen haben.

Foto zur News: Karthikeyan: "Indien-Grand-Prix wird surreale Erfahrung"

Narain Karthikeyan: Der Indien-Grand-Prix hat nun auch einen Lokalhelden Zoom Download

"Es ist ein großes Vergnügen, Narain Karthikeyan als Rennfahrer für die Formel-1-WM 2011 verpflichtet zu haben", sagt Kolles. "Ich kenne Narain schon lange und er kann sich jetzt auf die Erfahrungen beziehen, die er als Jordan-Pilot und als Test- und Ersatzfahrer bei Williams gewonnen hat. Narain fuhr auch in anderen Serien, unter anderem in einem der legendären Audi-Sportwagen in der Le-Mans-Serie. Ich bin sicher, dass seine Erfahrung und sein Speed für unser Team in dieser Saison sehr nützlich sein werden. Wir heißen Narain in unserem Team willkommen und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit ihm."

Auch Karthikeyan freut sich, nach seiner Jordan-Saison und den zwei Jahren als Williams-Testfahrer 2006 und 2007 in die Formel 1 zurückzukehren. "Es dauerte eine Zeit lang, doch jetzt bin ich sehr froh, 2011 wieder Formel-1-Rennen fahren zu können. Ich habe meine Leidenschaft nie aufgeben, in die Königsklasse des Motorsports zurückzukehren. Ich bin zuversichtlich, dass ich noch das Tempo, die Fitness und den Willen habe, um in der Formel 1 erfolgreich zu sein."

Vor allem freue er sich, "wieder mit Dr. Colin Kolles zusammenzuarbeiten. Wir haben eine lange und exzellente Arbeitsbeziehung." Und zu guter letzt wäre da noch der Grand Prix von Indien, der nun auch einen Lokalmatador hat. "Ich habe in meiner Karriere schon viel erlebt", erzählt der 33-Jährige gegenüber 'Hindustan Times'. "Ein Teil des ersten Indien-Grand-Prix aller Zeiten zu sein, wird aber ein ganz spezieller Moment für mich sein."

Er vergleicht diese Erfahrung mit einer anderen Nationalsportart in seiner Heimat: "Ich habe schon oft Cricketspieler vor ihren Fans spielen gesehen - und wie die Unterstützung förmlich überkocht. Zu erleben, wie mich 100.000 Fans anfeuern, wird für mich eine surreale Erfahrung. Und auch für die Fans wird es ein großartiger Moment sein, ihren Landsmann und das eigene Team anzufeuern. Allein die Chance, beim Indien-Grand-Prix anzutreten, ist die Rückkehr in die Formel 1 wert." Laut Karthikeyan wird der Indien-Grand-Prix auch sein A1-GP-Gastspiel in Durban in Südafrika in den Schatten stellen: "Dort gibt es eine große indische Diaspora."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz