• 21. November 2010 · 18:11 Uhr

Gascoyne: Kein Verständnis für die Lotus-Gruppe

Lotus-Technikchef Mike Gascoyne erkennt keinen Sinn im aktuellen Namensstreit: "Mich macht das Engagement der Lotus-Gruppe stutzig"

(Motorsport-Total.com) - Tony Fernandes und Mike Gascoyne blicken auf ein erfolgreiches Debütjahr des Teams zurück. Lotus hat sich innerhalb eines Jahres den Respekt vieler Mitglieder des Formel-1-Fahrerlagers erarbeitet, man konnte die beiden anderen Neulinge in der Gesamtwertung hinter sich lassen. Das Team hatte schnell viele Fans, unter anderem deshalb, weil man die Tradition von Lotus weiterleben lassen wollte.

Foto zur News: Gascoyne: Kein Verständnis für die Lotus-Gruppe

Man darf gespannt sein, wer ab 2011 eine Lotus-Nase in den Wind hält Zoom Download

Im nächsten Schritt kaufte Teamchef Fernandes die Rechte am ehrwürdigen Namen "Team Lotus" von David Hunt, der sich die Rechte nach dem Untergang des Rennstalls 1994 gesichert hatte. Ob bei der Veräußerung dieser Namensrechte alles einen hieb- und stichfesten Weg ging, müssen nun wohl die Gerichte klären.

Die Lotus-Gruppe und deren Besitzer Proton verweigern Fernandes die Verwendung des Namens und wollen den Vorgang juristisch klären lassen. Vermutlich muss das bisherige "Lotus Racing" im kommenden Jahr ganz auf den Traditionsnamen verzichten. Eventuell wird man sich ab 2011 "Team 1Malaysia" nennen. Gleichzeitig soll die Lotus-Gruppe mit Renault zum neuen Team "Lotus-Renault" zusammenspannen - im Moment ein Chaos sondergleichen.

"Wir verstehen nicht, warum uns die Lotus-Gruppe nicht weiter unterstützt, denn wir glauben, wir haben der Marke reichlich zusätzlichen Wert beschert", meint Gascoyne im Gespräch mit der 'BBC'. "Die Teilhaber haben 80 Millionen Pfund (umgerechnet rund 93 Millionen Euro; Anm. d. Red.) in die Marke und in die Entwicklung des Teams investiert", beschreibt Gascoyne die Krux, denn beide Seiten beziehen ihre Budgets größtenteils aus Malaysia.

Foto zur News: Gascoyne: Kein Verständnis für die Lotus-Gruppe

Mike Gascoyne sieht im aktuellen Namensstreit mehr Verlierer als Gewinner Zoom Download

"Aber ich habe es nicht in der Hand", winkt der Brite ab. "An meinem Job ändert sich durch eine Namensänderungen gar nichts, das gleiche gilt für alle anderen im Technikteam." Nahe der Heimat von Gascoyne hat man jedoch die zwei Lager geballt auf nur zehn Kilometer Distanz: den bisherigen Lotus-Formel-1-Teamsitz in Hingham, in unmittelbarer Nachbarschaft die Lotus-Gruppe in Hethel.

"Das ist für alle Leute in Norfolk sehr schade", meint Gascoyne. "Wir haben unseren Sitz auch in Norfolk, wir haben den Namen Lotus zurück in die Formel 1 gebracht, und wir haben es mit Stolz gemacht. Wir verstehen überhaupt nicht, warum uns die Lotus-Gruppe nun Steine in den Weg legt."

Besagte Lotus-Gruppe stellt sich ab sofort im Motorsport breit auf: Formelserien, Langstrecke und sogar die Indycar-Serie sollen erobert werden. "Sie wollen jetzt wohl in alle Rennserien, die es gibt. Bei einem Autohersteller, der Verluste schreibt, macht mich das stutzig. Aber ich wünsche ihnen viel Glück dabei", lächelt Gascoyne.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!