• 14. September 2010 · 16:34 Uhr

De la Rosa: "Das Leben geht weiter"

Exklusiv: Die erste Stellungnahme von Pedro de la Rosa, der weiterhin um ein Formel-1-Cockpit kämpft, sich aber auch Le Mans vorstellen könnte

(Motorsport-Total.com) - Bereits am Sonntag nach seinem 14. Platz in Monza wurde Pedro de la Rosa von Teamchef Peter Sauber und Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn darüber informiert, dass er ab Singapur nicht mehr im Auto sitzen wird. Heute folgte die offizielle Bekanntgabe: Nick Heidfeld übernimmt für die letzten fünf Saisonrennen das Cockpit des Spaniers.

Foto zur News: De la Rosa: "Das Leben geht weiter"

Nachdenklich: Für Pedro de la Rosa kam der Rauswurf überraschend Zoom Download

Der wirkt heute am Telefon schon wieder halbwegs gefasst: "Es kam ganz überraschend für mich, aber ich will ehrlich gesagt nicht darüber reden. Das Leben geht weiter", erklärt de la Rosa gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Am Sonntagabend hatte er unmittelbar nach der Besprechung mit Sauber und Kaltenborn noch sichtlich geknickt das Sauber-Motorhome und den Paddock verlassen, Hand in Hand mit seiner Ehefrau Maria.

Noch kein Kontakt zu anderen Teams

Doch zwei Tage später richtet er seine Gedanken schon wieder in die Zukunft: "Ich werde mich weiterhin nach einem Renncockpit für 2011 umsehen, daran hat sich nichts geändert. Mein Plan war immer, auch 2011 Formel-1-Rennen zu fahren", sagt de la Rosa. Gespräche mit anderen Teams finden noch nicht statt - und ist das Thema Sauber nun definitiv erledigt, Pedro? "Ja, ich schätze schon", entgegnet er.

Bereits am Donnerstag hatten wir den 39-Jährigen zum Interview getroffen. Angesprochen auf seine magere Bilanz gegen Kamui Kobayashi (7:6 Qualifyings, 6:21 Punkte) antwortete er: "Das ist noch nicht vorbei! Es gab Rennen, in denen ich mehr Punkte hätte holen können, aber aus verschiedenen Gründen klappte das nicht. Besonders am Jahresanfang hatte ich mehrere Motorenprobleme, die uns davon abgehalten haben, Punkte zu holen. Aber rein von der Performance her war ich überall schnell."

"Versteh mich nicht falsch, Kamui hat gute Arbeit geleistet, aber ich finde, dass ich in den Rennen, in denen ich in den Top 10 lag, viel Pech hatte", so de la Rosa. "In China lag ich an vierter Stelle, als der Motor hochging, und ich lag in Silverstone in den Top 10, als ich einen Reifenschaden hatte. Zwei solche Rennen können für den Punktestand einen Riesenunterschied machen. In den Rennen, in denen viele Punkte drin gelegen wären, hatte ich einfach viel Pech."

Rallye nein, Le Mans ja

Foto zur News: De la Rosa: "Das Leben geht weiter"

Peter Sauber und Pedro de la Rosa gehen ab sofort getrennte Wege Zoom Download

Zu seinen Zukunftsplänen meinte er drei Tage vor seinem Rauswurf: "Ich habe keinen langfristigen Plan. Es sind noch sechs Rennen zu fahren, in denen ich für das Team viele Punkte sammeln möchte. Nächsten Monat werde ich mich dann mit dem Team zusammensetzen. Jetzt möchte ich mich aber nicht von Zukunftsüberlegungen ablenken lassen. Ja, ich möchte in der Formel 1 bleiben, aber der Zeitpunkt muss passen. Jetzt ist das nicht der Fall."

In Kimi Räikkönens Fußstapfen wird er jedoch nicht treten: "Rallye werde ich sicher nicht machen. Das würde mir keinen Spaß bereiten", stellt der 82-fache Grand-Prix-Teilnehmer fest. Seinem Freund Alexander Wurz zu folgen, kann er sich schon eher vorstellen: "In Zukunft möchte ich die 24 Stunden von Le Mans fahren. Das ist ein Rennen, das jeder Rennfahrer einmal bestritten haben sollte - und das werde ich. Langstreckenrennen finde ich interessant."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com