• 26. Mai 2010 · 16:54 Uhr

Button: "Wir tun alles, um Red Bull einzufangen"

Jenson Button will sich in der Qualifikation erheblich steigern und setzt sein Vertrauen vor allem in die Entwicklungsarbeit seines Rennstalls

(Motorsport-Total.com) - Zwei Rennen hat Jenson Button in dieser Saison bereits gewonnen, doch bei den jüngsten Grands Prix schien viele gegen den neuen McLaren-Fahrer zu laufen: In Barcelona streikte das Display seines Lenkrades, in Monte Carlo wurde eine Kühlerabdeckung im Seitenkasten vergessen - in beiden Fällen hätte Button ordentlich Punkte abstauben können. Der Weltmeister ist deswegen aber nicht frustriert.

Foto zur News: Button: "Wir tun alles, um Red Bull einzufangen"

Jenson Button beendete den Grand Prix in Monte Carlo als Formel-1-Fußgänger Zoom Download

Ein bisschen Enttäuschung schwingt in den Worten des 30-Jährigen allerdings durchaus mit, als er seine bisherige Saisonleistung bei 'ITV' Revue passieren lässt. "Nach Barcelona dachte ich: 'Ich führe noch immer in der Fahrerwertung und habe zwei Rennen für mein neues Team gewonnen.' Ich war sehr zufrieden. Dann kam Monaco - und das war ein Desaster", gibt Button auf Mallorca zu Protokoll.

Die Punkteausbeute ist nicht optimal

Den Ausfall im Fürstentum hat der amtierende Champion aber schon verdaut: "Menschen machen Fehler. Das willst du zwar vermeiden, doch gelegentlich kommt es eben vor", erläutert Button und fügt hinzu: "Wir schieben uns die Schuld nicht gegenseitig in die Schuhe, sondern wollen einfach nur sicherstellen, dass wir keine weiteren Fehler mehr begehen, die uns viele Punkte kosten könnten."

"Ich bin einigermaßen zufrieden. Ich hätte gerne mehr Punkte geholt."Jenson Button
So zieht der britische Rennfahrer nach sechs Rennen ein gemischtes Fazit: "Ich bin einigermaßen zufrieden. Ich hätte gerne mehr Punkte geholt - speziell im Hinblick auf die vergangenen beiden Rennen. Ich liege allerdings nur acht Punkte hinter dem Spitzenreiter zurück und in Anbetracht des neuen Punktesystems ist das sehr wenig. Schade ist nur: Die Jungs da vorne sind richtig schnell."

"Wir tun alles, um Red Bull einzufangen, doch ihr Paket ist richtig stark. Wir haben in der Türkei einige Verbesserungen am Start. Schauen wir also einmal, ob wir dadurch näher an sie heranrücken können", meint der McLaren-Pilot. "Die Qualifikation war bislang unser Schwachpunkt - oder die Stärke von Red Bull" - und genau dort gilt es laut Button, den Entwicklungshebel anzusetzen.

Der Druck von 2009 ist verflogen

"Wenn wir im Zeittraining etwas voran kommen und beim Start näher bei den Red Bulls liegen, dann können wir es im Rennen vielleicht mit ihnen aufnehmen", erläutert Button. "Man darf nicht vergessen, wie sehr sich McLaren im Verlauf der vergangenen Saison verbessert hat. Sie haben die Ressourcen, um das zu schaffen. Ich denke, das war ein Weckruf für das Team. Sie geben wirklich alles."

"Ich bin froh darüber, diese Entscheidung getroffen zu haben."Jenson Button
"Ich freue mich, ein Teil dieses Teams zu sein. Ich bin froh darüber, diese Entscheidung getroffen zu haben", sagt der Weltmeister im Hinblick auf seinen Wechsel von Brawn zu McLaren. "Dieser Rennstall kämpft seit drei Jahrzehnten um den Titel. Wer wäre da nicht gerne mit von der Partie?" Noch dazu, wo Button sein großes Ziel bereits erreicht hat: "Ich wollte Weltmeister werden."

"Mein Ziel war es nie, zwei Titel zu holen. Wenn ich in den kommenden Jahren mit McLaren einen weiteren Titel einfahren kann, dann wäre das absolut großartig. Wenn es nicht klappt, dann klappt es eben nicht. Ich kann nur meine bestmögliche Arbeit abliefern, bin aber ganz entspannt", so der Brite. "Im vergangenen Jahr habe ich mich sehr stark unter Druck gesetzt, doch das ist nun vorbei."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com