• 09. März 2010 · 07:54 Uhr

Cosworth "sehr zufrieden" mit dem Motor

Mark Gallagher von Cosworth blickt der bevorstehenden Saison zuversichtlich entgegen - Zuverlässigkeit beim CA2010 im Mittelpunkt

(Motorsport-Total.com) - Als einziger Motorenhersteller beliefert Neueinsteiger Cosworth 2010 gleich vier Formel-1-Teams (Williams, Lotus, HRT und Virgin) - mehr als Ferrari, Mercedes (je drei) und Renault (zwei). Cosworths CA2010 basiert auf jenem Aggregat, das zuletzt 2006 im Williams-Heck eingesetzt wurde: "Der 2006er-Motor war konkurrenzfähig und zuverlässig", wird Cosworth-Geschäftsführer Mark Gallagher von 'Auto Bild motorsport' (Jetzt abonnieren!) zitiert.

Foto zur News: Cosworth "sehr zufrieden" mit dem Motor

Cosworth baut für die Formel-1-Saison 2010 insgesamt 84 V8-Motoren Zoom Download

Gallagher glaubt, dass der damalige Motor eine "gute Grundlage für den CA2010" darstellt: "Unser Fokus lag darin, den Motor an die neuen Regeln anzupassen und ihn so zu umzukonstruieren, dass er drei Rennwochenenden übersteht. Bis jetzt sind wir mit dem Resultat sehr zufrieden - zumal wir gerade erst mit den Tests im Auto begonnen haben und damit noch ganz am Anfang der Entwicklung stehen."

Man hört von Cosworth-Fahrern, dass die Kraftentfaltung des CA2010 sehr gut kontrollierbar sein soll, dafür fehlt es angeblich noch an PS-Leistung. Gallagher: "Wir haben keine bestimmten Sorgen, aber wir konzentrieren uns auf Basisindikatoren wie die Zuverlässigkeit - nach dem Motto: To finish first, you first have to finish!" Aus diesem Grund wurde der 2006er-Motor bis auf einige verstärkte Komponenten weitgehend unverändert gelassen.

"Wir wissen nicht genau, wie unser Motor auf den unterschiedlichen Strecken gegenüber den anderen Herstellern abschneiden wird", sagt Gallagher. "Wir konzentrieren uns auf unseren Job, anstatt die Konkurrenz zu beobachten." Mit "wir" meint der Brite übrigens 60 Mitarbeiter, die Vollzeit am Formel-1-Projekt arbeiten, plus noch einmal so viele in den Bereichen Mechanik, Test und Produktion. Die Cosworth-Renncrew vor Ort besteht aus 18 Personen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube