• 20. Juni 2016 · 09:18 Uhr

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Vor einem Jahr noch umjubelter Le-Mans-Sieger, läuft Nico Hülkenberg nach der erneuten Enttäuschung in Baku Gefahr, auf dem Abstellgleis zu landen

(Motorsport-Total.com) - Liebe Leser,

Foto zur News: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Nico Hülkenberg gerät bei Force India zunehmend ins Hintertreffen Zoom Download

genau ein Jahr ist es her, da war Nico Hülkenberg im internationalen Motorsport der Mann der Stunde. Er hatte auf Anhieb die 24 Stunden von Le Mans gewonnen, als erster aktiver Formel-1-Fahrer seit einer gefühlten Ewigkeit, und er legte beim Grand Prix von Österreich einen starken sechsten Platz nach. Das war nach einem schwierigen Saisonbeginn Balsam auf seinen Wunden und vermeintlich ein wichtiger Karriereschub.

Aber ein Jahr später ist Hülkenberg nicht wirklich vom Fleck gekommen.

Auf die Titelverteidigung in Le Mans musste er verzichten, weil Bernie Ecclestone es für eine gute Idee hielt, zeitgleich zum ersten Mal in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, zu fahren. Dass ein Porsche gewonnen hat (wenn auch unter dramatischen Umständen), wird Hülkenberg zwar für seine ehemaligen Kollegen freuen, ihn aber auch ein bisschen ärgern, weil er das Rennen sicher am liebsten selbst gewonnen hätte.

Teamintern bei Force India droht er langsam die Kontrolle über sein Standing zu verlieren. Lange Zeit galt Hülkenberg als der Talentiertere der beiden, und Perez als der Glücklichere. Aber wenn einer in der gemeinsamen Zeit schon vier Podestplätze vorweisen kann und der andere noch gar keinen, dann kann das nicht nur mit Glück zu tun haben.

Perez auf dem aufsteigenden Ast

Und so kommt es auch, dass nicht mehr Hülkenberg derjenige ist, für den sich die Topteams interessieren, sondern dass entgegen aller Wahrscheinlichkeiten plötzlich wieder Perez die Außenseiterchance auf eine Beförderung in der Formel 1 wittert. Ferrari, so heißt es, könnte sich ihn als Räikkönen-Ersatz vorstellen. Das halte ich für höchst unwahrscheinlich, aber es ist wohl nicht ganz ausgeschlossen.

Ganz ausgeschlossen ist meiner Meinung nach aber, dass Hülkenberg in diesem Leben noch Weltmeister wird. Nicht weil er das fahrerisch nicht drauf hat - ganz im Gegenteil, ich halte ihn für eines der größten Talente der Formel 1. Aber die ewige Warterei auf ein Topcockpit, die dann doch nie zu etwas führt, kann auch den größten Talenten den Schneid abkaufen. Das mussten schon die Herren Fisichella oder Trulli schmerzlich feststellen.


Fotostrecke: GP Europa, Highlights 2016

In den meisten Fällen ist es erklärbar, wenn Hülkenberg wieder einmal gegen Perez verliert. In Baku hat er sich mit dem Dreher in seiner schnellen Q2-Runde keinen Gefallen getan, und von außerhalb der Top 10 war dann trotz Mercedes-Power im Rennen kein Blumentopf zu gewinnen. Nur: Wenn der Teamkollege gleichzeitig auf das Podium fährt und auch noch einen Ferrari überholt, den er gar nicht mehr überholen müsste, dann sieht die Leistung des Deutschen im Vergleich ziemlich dürftig aus. Warum auch immer.

Nach acht Rennen hat Perez fast doppelt so viele Punkte wie Hülkenberg, und er führt im Qualifying-Stallduell mit 5:3. Dass so eine Bilanz kein gutes Bewerbungsschreiben an Mercedes, Ferrari und Co. ist, versteht sich von selbst. Aber im schlimmsten Fall kann es Hülkenberg sogar passieren, dass er bei Force India rausfliegt.

Cockpit bei Force India für 2017 nicht sicher

Denn Ferrari wird letztendlich doch nicht das Risiko eingehen, Perez zu verpflichten, sondern der Mexikaner soll seine Rolle als Einserfahrer bei Force India 2017 fortsetzen. Und nach so vielen Jahren wäre es aus Sicht der Teamführung an der Zeit, im zweiten Cockpit mal etwas anderes auszuprobieren, frischen Wind reinzubringen. Pascal Wehrlein zum Beispiel.

Foto zur News: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Pascal Wehrlein könnte dank Mercedes bei Force India unterkommen Zoom Download

Hülkenbergs Landsmann kommt mit Mercedes-Unterstützung, gilt als kommender Mercedes-Werksfahrer und wird ziemlich sicher kein zweites Jahr bei Manor versauern. Aber wenn ihn Mercedes bei Force India parkt, bis Ende 2018 die Verträge von Lewis Hamilton und Nico Rosberg (Verlängerung sehr wahrscheinlich) auslaufen, wäre für Hülkenberg kein Platz mehr.

Der 28-Jährige muss möglichst sofort wieder Ergebnisse abliefern, sonst ist sein Traum vom Durchbruch in der Formel 1 bald endgültig Geschichte.

Oder, noch schlimmer: Er findet 2017 gar kein einigermaßen konkurrenzfähiges Cockpit mehr.

Ihr
Christian Nimmervoll

PS: Folgen Sie mir oder meinen Kollegen auf Twitter unter @MST_ChristianN!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube