• 31. Dezember 2014 · 08:43 Uhr

Kolumne: Tops und Flops der Formel-1-Saison 2014

'Motorsport-Total.com'-Redakteur Dominik Sharaf glaubt, dass die silberne Dominanz goldene Seiten hatte - Hungerkuren, Bezahlfahrer und Jugendwahn nicht

(Motorsport-Total.com) - Liebe Leserinnen und Leser,

Foto zur News: Kolumne: Tops und Flops der Formel-1-Saison 2014

Die Formel-1-Saison 2014 bot in vielerlei Hinsicht reichlich Zündstoff Zoom Download

eine Formel-1-Saison mit so vielen Kontroversen wie 2014 gab es lange nicht mehr! Entsprechend ausführlich ist in diesem Jahr die Liste meiner Tops und Flops, die wir Ihnen erstmals in Form einer Fotostrecke präsentieren. Klicken Sie sich also durch zwölf Monate voller Glanzleistungen auf der Stecke, Skandale hinter den Kulissen und Blamagen am Rande des Grand-Prix-Zirkus. Diskutieren Sie mit und lassen Sie mich über das Kontaktformular oder via Twitter wissen, was Sie besonders bewegt hat.

Die schier endlose Debatte über den Sound und die Zuverlässigkeit der neuen Hybridtriebwerke nahm schon bei den Testfahrten ihren Anfang und verstummte im Verlauf des Jahres nicht. Selbst an Silvester ist sie nicht beendet, wenn von einigen Größen der Szene eine Rückkehr zu den V8-Motoren der Vergangenheit gefordert wird. Und der Kostendruck lastet auf den Teams nach wie vor wie eine Ladung Ziegelsteine.


Fotostrecke: Kolumne: Tops und Flops der Saison 2014

Bernie Ecclestone, für den vor dem Oberlandesgericht München beinahe das Ende seiner Ära gekommen wäre, bot insbesondere seinen Kritikern reichlich Zündstoff und schaffte es mit seinem Bestechungsprozess weltweit in die Schlagzeilen. In einer Saison, in der insbesondere bei den traditionellen Grands Prix leere Tribünen für Entrüstung sorgten und neue Standorte für Kopfschütteln sorgten, stand der Zampano auch sonst unter Beschuss.

Doch es gab positive Überraschungen: Mit Williams bekrabbelte sich eine lange vermisste alte Formel-1-Größe und fand zu neuer Stärke. Topform bewies Daniel Ricciardo, als er dem scheinbar übermächtigen Champion Sebastian Vettel kräftig einheizte. Der neue Jugendwahn um Toro-Rosso-Youngster Max Verstappen, die grassierenden Paydriver und die gesundheitlich bedenklichen Hungerkursen der Piloten waren weniger lobenswert.

Ich wünsche Ihnen Glück und Gesundheit für 2015,
Dominik Sharaf

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Philippe Streiff am 26.07.1987 seinen letzten WM-Punkt?