• 06. April 2017 · 15:44 Uhr

Ja oder Nein? Reporter drängt Vandoorne zu Antworten...

McLaren-Pilot Stoffel Vandoorne steht nicht nur unter dem Druck seiner Rookie-Saison - Er muss sich auch kritischen Fragen zur Honda-Situation stellen

(Motorsport-Total.com) - Jeder junge Rennfahrer hat diesen einen Traum: es einmal als Stammpilot in die Königsklasse des Motorsports zu schaffen und sich dort mit den Besten zu messen. Für Stoffel Vandoorne ist das schon fast zum Alptraum geworden. Denn der Belgier fährt seine erste volle Formel-1-Saison für McLaren-Honda - dem aktuellen Problemteam im Feld.

Foto zur News: Ja oder Nein? Reporter drängt Vandoorne zu Antworten...

In die Ecke gedrängt: Vandoorne hat sein Glück derzeit nicht selbst in der Hand Zoom Download

Star-Pilot Fernando Alonso haut deswegen gerne auch mal öffentlich auf den Putz. Vandoorne sieht zwar ebenfalls alles andere auf zufrieden aus, legt aber noch die Zurückhaltung eines Anfängers an den Tag. 'Sky Sports F1'-Repoter Ted Kravitz versucht deshalb, mehr aus ihm herauskitzeln. Doch selbst mit seinem Ja-oder-Nein-Spielchen stößt er auf einen Medien-geschulten 25-Jährigen.


Ted Kravitz: "An den Problemen des Teams ist hauptsächlich Hondas Schuld."
Stoffel Vandoorne: "Das werde ich nicht beantworten."


Kravitz: "Es sind nur Anfangsprobleme und es wird alles besser."
Vandoorne: "Nein. Ich glaube, die Probleme sind ein bisschen größer als wir erwartet haben. Es wird besser werden, aber wir wissen nicht, wie schnell das gehen wird."


Kravitz: "McLaren und Honda haben gedacht es würde besser werden. Beim Launch haben sie noch gesagt, dass sie so gut sind wir der Mercedes aus dem vergangenen Jahr"
Vandoorne: "Ich glaube, jeder hat gedacht, dass es besser wird als es jetzt ist. Leider ist es anders gekommen. Wir müssen einfach weitere daran arbeiten und uns Wochenende für Wochenende verbessern."


Kravitz: "Ist es für Honda als Hersteller möglich, die europäischen Hersteller zu schlagen - auch wenn es länger dauert."
Vandoorne: "Das ist möglich."

Foto zur News: Ja oder Nein? Reporter drängt Vandoorne zu Antworten...

Reporter Ted Kravitz fühlt den Fahrern in China auf den Zahn Zoom Download

Kravitz: "Ist das Chassis komplett tadellos?"
Vandoorne: "Es gibt immer Dinge, die man verbessern kann. Ich denke, wir gehen in eine gute Richtung. Das Team arbeitet sehr gut. Es sieht immer sehr positiv aus, wenn ich sie Fabrik besuche. Es gibt aber immer Raum für Verbesserungen."


Kravitz: "Mit McLarens Ausstattung, müssten sie jedes Jahr den Titel holen."
Vandoorne: "Ich hoffe, wir sind bald soweit."

Bei seinen letzten beiden Fragen gibt Kravitz - sich sicher darauf auch nur die einstudierten PR-Antworten zu bekommen - dann sogar auf. Der britische Reporter ist für seine ungewöhnlichen Herangehensweisen übrigens bekannt im Fahrerlager. Dafür wird er von Eddie Irvine kritisiert - zu sehen in der neusten Folge von 'Ein Drink mit Eddie Irvine'.

In einer größeren Runde ist Vandoorne dann doch noch zu entlocken, was ihn derzeit an der Situation bei McLaren stört. So kann er sich beispielsweise kaum aufs Fahren konzentrieren, weil es im Cockpit noch mehr als bei anderen zu Bedenken gibt:

"Man muss verschiedene Kurven mit anderen Gängen anfahren, um bestimmte Teile zu schonen. Das kostet auch Rundenzeit und ist nicht ideal. Solche Probleme können wir hoffentlich auch bald lösen. Denn es würde zu einer besseren Leistung beitragen, wenn man nicht mehr so viele Knöpfe am Lenkrad drehen und sich um so viele Sachen kümmern müsste. Weniger Benzinsparen wäre auch hilfreich."

"Als Fahrer können wir nur das Beste aus der Situation machen und werden hoffentlich eines Tages dafür belohnt", bleibt er tapfer. "Es herrscht noch immer eine gute Dynamik im Team. Die Aerodynamik, die für die kommenden Rennen entwickelt wird, sieht vielversprechend aus. Was den Motor angeht weiß ich im Moment auch nicht mehr. Ich denke, da gibt es weiterhin Diskussionen zwischen McLaren und Honda, wie man schnellstmöglich die Performance auf die Strecke bringen kann."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com