• 23. Oktober 2015 · 09:40 Uhr

Vor 200. Grand Prix: Video-Interview mit Christian Horner

Red-Bull-Teamchef Christian Horner verrät, was die beste strategische Entscheidung beim Aufbau war, und spricht über 199 erfolgreiche Rennen

(Motorsport-Total.com) - Das Red-Bull-Team bestreitet am kommenden Wochenende beim Grand Prix der USA in Austin, Texas , seinen 200. Grand Prix in der Formel 1. Zwischen der Premiere mit David Coulthard und Christian Klien in Melbourne 2005 (Plätze vier und sieben) und dem Jubiläums-Auftritt zehn Jahre später mit Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat liegt eine einmalige Erfolgsgeschichte.

Foto zur News: Vor 200. Grand Prix: Video-Interview mit Christian Horner

Christian Horner blickt auf 199 Rennen von Red Bull in der Formel 1 zurück Zoom Download

Teamchef Christian Horner hat sich zu diesem Anlass auf dem YouTube-Channel des Teams einem Video-Interview gestellt. "Von außen betrachtet war es immer ein Team mit großen Ambitionen", sagt er darin, "aber ich denke, niemand hätte je davon zu träumen gewagt, 50 Grands Prix zu gewinnen, vier Fahrer- und vier Konstrukteurstitel." Zudem räumt er ein, dass Red Bull besonders zu Beginn auch viel Spaß in die Formel 1 gebracht habe.

Meilensteine, die ihm spontan einfallen, sind Schanghai 2009 und Abu Dhabi 2010: "Der erste Sieg war eine Riesensache. Ein Doppelsieg im Regen mit Sebastian und Mark Webber. Das war ein echtes Highlight", erinnert sich der Red-Bull-Teamchef. "Und dann Abu Dhabi, in dem Sebastian unser erster Weltmeister wurde, der jüngste Weltmeister aller Zeiten, entgegen aller Prognosen vor jenem Rennen - das war ein magischer Moment."


200 GP für Red Bull: Teamchef Horner blickt zurück

Video wird geladen…

Red Bull bestreitet in Austin den 200. Grand Prix in der Formel 1: Teamchef Christian Horner blickt auf die Erfolgsgeschichte des Teams zurück Weitere Formel-1-Videos

Die Frage, wie Red Bull so erfolgreich geworden ist, kann Horner leicht beantworten: "Das Geheimnis sind unsere Mitarbeiter. Ohne sie wäre all das nicht möglich gewesen." Und was war in den Aufbaujahren die beste strategische Entscheidung? "Adrian Newey zu verpflichten", sagt der Brite. Der Stardesigner kam 2006 nach Milton Keynes. Es dauerte vier Jahre, bis Red Bull erstmals Weltmeister wurde - das dafür aber gleich viermal hintereinander...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!