• 06. Januar 2014 · 19:36 Uhr

Neuer Lotus kommt erst zum Bahrain-Test

Lotus verschiebt das Debüt des neuen E22: Technikchef Nick Chester zeigt sich gelassen - Geschäftsführer Patrick Louis geht von Bord

(Motorsport-Total.com) - Lotus kommt auch zum Start in das Jahr 2014 nicht zur Ruhe. Nach der hektischen Endphase der vergangenen Saison mit dem vorzeitigen Abschied von Kimi Räikkönen, den anhaltenden Diskussionen im ausstehende Gehälter und das vergebliche Warten auf das versprochene Geld vom Investorenkonsortium Quantum gibt es offenbar weiteres Ungemach im Team. Geschäftsführer Patrick Louis verabschiedet sich von seinem Posten, bleibt aber offenbar im Vorstand des Teams.

Foto zur News: Neuer Lotus kommt erst zum Bahrain-Test

Lotus-Technikchef Nick Chester ist überzeugt vom neuen E22 Zoom Download

Als neuer Geschäftsführer soll Matthew Carter agieren. Diese jüngste Personalie könnte auf einen bevorstehenden Deal mit einem neuen Investor hindeuten. Angeblich ist Carter ein enger Vertrauter von Lotus-Teilhaber Andrew Ruhan. Auch auf technischer Seite haben sich die Pläne des Teams aus Enstone etwas verändert. Lotus wird den ersten Test des Jahres in Jerez auslassen und den neuen E22 erst in Bahrain auf die Strecke bringen, wie Technikchef Nick Chester im Interview verrät.

Frage: "Nick, wie ist der Stand bei Lotus auf dem Weg in die Saison 2014?"

Nick Chester: "Wir arbeiten nun schon seit über zwei Jahren am E22-Programm, jetzt wird immer mehr davon sichtbar. Wir haben eine starke Truppe in Enstone, die solche Herausforderungen genießt."

Frage: "Wie geht es mit dem E22 voran?"

Chester: "Aus unserer Sicht sind die Daten gut und die Entwicklung sieht positiv aus. Gleichzeitig müssen wir zugeben, dass wir kaum eine Ahnung haben, was die anderen Teams so machen. Es wird das erste Jahr unter dem radikal neuen Regelwerk. Das bedeutet, dass die Teams vielleicht zunächst auf unterschiedlichen Wegen entwickeln. Für uns Ingenieure ist das faszinierend, und ich hoffe, für die Fans ebenso. Wir denken, wir haben gute Lösungen gefunden. Hoffentlich sehen wir das noch genauso, wenn der E22 erst einmal fährt."

Frage: "Auch wenn das Regelwerk ganz anders ist: Kann man Erkenntnisse übertragen, die man mit dem E21 gelernt hat?"

Chester: "Ja. Wir stehen immer noch unter dem Eindruck, dass der E21 ein gutes Auto war. Zum Ende der Saison sahen wir immer noch recht konkurrenzfähig aus. Unser Auto war das einzige, das dem Red Bull nahe kommen konnte. Es gibt einige Ansätze vom E21, die auch beim E22 noch relevant sind. Unsere Methodik bei der Entwicklung und der Abgleich über diverse Simulationen sind relevant und sie stimmen uns zuversichtlich."


Fotostrecke: Jahresrückblick: Lotus

Frage: "Wie weit ist der E22 von seiner Fertigstellung entfernt?"

Chester: "Wir haben im Rahmen einiger Homologations-Tests gute Fortschritte erzielt, die vor Weihnachten stattgefunden haben: Chassis-Verwindung, Seitenaufprall, Heckaufprall - wir müssen also nur noch den Frontaufpralltest bestehen und das Gesamtfahrzeug homologieren lassen. Wir haben die Sitze für Romain und Pastor angepasst. Unsere Partner, die das Auto schon gesehen haben, waren offenkundig sehr beeindruckt vom Layout und einigen Lösungen."

Frage: "Wann werden wir den E22 erstmals sehen?"

Chester: "Wir halten die Decke über unserem Auto etwas länger als andere Teams. Wir haben entscheiden, dass eine Teilnahme am ersten Jerez-Test nicht ideal für uns ist, um unser Entwicklungsprogramm durchzuführen. Wir werden unser Auto wahrscheinlich vor dem Bahrain-Test vorstellen. In Bahrain sollten wir dann in der Lage sein, unser neues Auto unter repräsentativen Bedingungen auf die Strecke zu schicken."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube