• 26. Mai 2013 · 22:34 Uhr

Alonso: "Ich wollte eine Kollision vermeiden"

Fernando Alonso spricht über einen frustrierenden Monaco GP, das Duell mit Perez in der Hafenschikane und sein Unverständnis für die Entscheidung der Rennleitung

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso belegte in Monaco lediglich den siebten Rang, nachdem der Ferrari-Pilot von Platz sechs ins Rennen gegangen war. Der Spanier hatte eigentlich mit einer Steigerung gerechnet, die für gewöhnlich bei der Scuderia am Rennsonntag auch erfolgt. Mehrere Faktoren sorgten jedoch dafür, dass der Doppelweltmeister nicht weiter nach vorne kam, darunter ein Zwischenfall mit McLaren-Fahrer Sergio Perez.

Foto zur News: Alonso: "Ich wollte eine Kollision vermeiden"

Duell in der Hafenschikane: Alonso fuhr im Kampf gegen Perez kurz von der Strecke Zoom Download

Mit dem Mexikaner lieferte sich Alonso ein hartes Duell, das in der Hafenschikane seinen Höhepunkt fand. Perez attackierte Alonso, der in der Folge die Schikane abkürzte und anschließend von der Rennleitung aufgefordert wurde, den Konkurrenten aus Mexiko passieren zu lassen. Alonso selber kann diese Entscheidung nicht verstehen, wie er nach dem Rennen gegenüber Journalisten erklärt. In seinen Augen vermied er lediglich eine Kollision und hatte keinen Vorteil.

Frage: "Woran haperte es heute deiner Meinung nach?"

Fernando Alonso: "Wir waren einfach nicht schnell genug, was normalerweise sonntags nicht der Fall ist. Hinzu kamen noch andere Probleme. Zehn Runden lang hing beispielsweise eine Plastiktüte am Frontflügel, wodurch die Aerodynamik auf der Vorderachse negativ beeinflusst wurde. Dann schob sich ein Trümmerteil von Sergio Perez' McLaren unter unser Auto, was die Aerodynamik zusätzlich verschlechterte. Diese Probleme hatten wir bis zur roten Flagge."

Frage: "Ein ziemlich turbulentes Rennen mit mehreren Unterbrechungen. Beschreib uns doch mal, auf was es heute ankam, worin die Herausforderungen bestanden, auch hinsichtlich der Reifen."

Alonso: "Es war nicht einfach, immer wieder ein Gefühl für die Reifen zu bekommen bei den Re-Starts. Ich befand mich auch in einer Gruppe mit sehr aggressiven Piloten, das machte die Sache auch nicht leichter."

Frage: "Erzähl uns ein wenig von dem Zweikampf mit Sergio. Erst wolltest du es nicht kommentieren. Möchtest du jetzt etwas dazu sagen?"

Alonso: "Er hat dieses Jahr schon für mehrere Zwischenfälle gesorgt und auch Jenson (Button; Anm. d. Red.) hatte mit ihm heute Probleme. Ich fuhr heute nur in der Schikane geradeaus um eine Kollision mit ihm zu vermeiden. Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) hatte da weniger Glück."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Monaco


Frage: "So wie ich das sehen konnte, warst du in der Schikane noch mit zwei Rädern auf der Strecke. Welche Erklärung hast du dafür, dass du dennoch Perez vorbeilassen musstest?"

Alonso: "Dafür habe ich keine Erklärung, ich akzeptiere aber die Entscheidung der Rennleitung. Ich habe einfach versucht, eine Kollision zu vermeiden."

Frage: "Ein paar Autos sind in der Haarnadelkurve an dir vorbeigekommen. Hat dich das frustriert?"

Alonso: "Natürlich ist es nicht schön, wenn dich da Autos überholen. Aber einige Piloten können in der WM einfach mehr Risiko eingehen. Das habe ich 2008 oder 2009 auch so gemacht. Heute muss ich hingegen Punkte sammeln und darf nicht so viel riskieren. Das Überholen ist hier einfach extrem schwierig."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum Ferrari Charles Leclerc...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet