• 23. Mai 2013 · 11:02 Uhr

Hülkenberg: "Es kribbelt deutlich mehr"

Monaco ist auch für Nico Hülkenberg etwas Besonderes: Im Interview spricht der Sauber-Pilot über die Updates, die Strecke und die Partys beim Traditionsrennen

(Motorsport-Total.com) - Nach den beiden Nullrunden in Bahrain und Spanien möchte Sauber-Pilot Nico Hülkenberg beim Traditions-Grand-Prix im Fürstentum von Monaco endlich wieder in die Top 10 vorstoßen. Dabei helfen sollen die Updates vom vergangenen Rennen und die besondere Monaco-Spezifikation. Doch auch abseits der Strecke gibt es beim sechsten Rennen der Saison einiges zu sehen. Im Interview spricht Hülkenberg über das Rennen in Monaco und den besonderes Flair.

Foto zur News: Hülkenberg: "Es kribbelt deutlich mehr"

Nico Hülkenberg hofft in Monaco auf die superweichen Reifen von Pirelli Zoom Download


Frage: "Wie sind die ersten Eindrücke von der Strecke? Ist alles wie vor einem Jahr?"
Nico Hülkenberg: "Ja, es ist eigentlich alles genauso. In Kurve fünf wurde ein Randstein innen platziert, doch da ist unser Rad sowieso in der Luft. Ansonsten ist alles gleich. Es ist recht wellig. Man muss sich zu Beginn immer erst an die Bodenwellen gewöhnen und einstellen."

Kommt Sauber das Layout entgegen?

Frage: "Man fährt hier mit dem maximalen Abtrieb. Hilft das dem Sauber?"
Hülkenberg: "Ich würde nicht sagen, dass es uns besonders hilft. Ich glaube, dass es okay ist. Wir haben den gleichen Heckflügel wie in Barcelona und lediglich ein paar größere Gurneys. Man nimmt hier jedes bisschen Abtrieb, was man bekommen kann, auch wenn es mehr Luftwiderstand verursacht. Man braucht hier soviel Grip wie möglich. Die weichen Reifen kommen uns sicher ein bisschen entgegen. Wir hatten sie einmal in Melbourne und einmal in Schanghai. Beide Male waren die Reifen gut für uns. Deshalb hoffe ich, dass es wieder so ist. Doch wie lange sie halten und wie sie sich verhalten, werden wir erst am Nachmittag sehen."


Frage: "Die Updates haben für mehr Bremsstabilität gesorgt. Das sollte auch hier helfen, vor allem nach dem Tunnel. Wie schaut es aber mit dem Einlenken aus? Habt ihr Untersteuern?"
Hülkenberg: "Das Auto lenkt eigentlich gut ein. Es variiert ein bisschen von Kurve zu Kurve und ist nicht immer gleich. Ab und zu haben wir noch ein paar Stabilitätsprobleme auf der Hinterachse. Doch das ist sicher normal. Das sieht man bei jedem Auto, wenn man ans Limit geht. Die Balance ist recht gut. Ich war damit zufrieden in Barcelona. Doch wenn man nicht genug Grip hat, ist man langsamer als die Konkurrenz."


Fotos: Großer Preis von Monaco


Frage: "Kribbelt es vor dem Rennen in Monaco schon vorher oder ist es Business as usual?
Hülkenberg: "Business as usual ist es auf jeden Fall nicht - es ist auch für mich etwas Spezielles. Es kribbelt deutlich mehr, bereits auf der Besichtigungsrunde. Man merkt, dass hier ein anderer Wind weht, wenn man es mit anderen Besichtigungsrunden vergleicht. Es ist etwas Besonderes."

Im Hafen wird es laut

Frage: "Normalerweise seht ihr euch die Strecken immer vorher zu Fuß oder mit dem Fahrrad an. Wie macht ihr das hier? Seht ihr euch die Gullydeckel noch einmal genauer an?"
Hülkenberg: "Bei den Gullydeckeln vertrauen wir dem Charlie (Whiting; Anm. d. Red.) und der FIA. Sie machen das richtig gut und kleben alle ab. Das ist sicher. Gestern sind wir während des normalen Straßenverkehrs um die Strecke gelaufen. Sie ist ja nie richtig geschlossen, sodass man darauf laufen kann. Da müssen alle Fahrer durch. Auch das ist wieder so eine Monaco-Besonderheit. Es macht trotzdem Spaß."


Frage: "Und Partys? Gibt es so was für euch Fahrer? Es ist ja ordentlich was los hier im Hafen."
Hülkenberg: "Ja klar ist Party. Heute Abend bin ich beim Vijay (Mallya; Anm. d. Red.), meinem ehemaligen Teamchef. Er macht am Donnerstagabend immer eine Party. Auf den Booten gibt es hier genug Abendveranstaltungen und Dinge, die man sich ansehen kann. Für einen Fahrer ist an einem Wochenende aber nicht viel zu machen. Am Sonntagabend geht das, wenn man möchte, doch eher nicht."


Frage: "Du bist Dortmund-Fan, richtig? Wie blickst du auf das anstehende Finale?"
Hülkenberg: "Ich bin nicht schwarz-gelb, ich bin eigentlich neutral und weder Fan von Dortmund oder Bayern. Irgendwie sagt mir mein dicker Zeh, dass Dortmund gewinnen wird."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wo wurde Adrian Sutil am 11. Januar 1983 geboren?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs