• 13. April 2013 · 13:32 Uhr

Button: "Müssen uns bei den Fans entschuldigen"

Jenson Button verzichtete genau wie Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg auf eine schnelle Runde in Q3 - Hauptaugenmerk lag frühzeitig auf dem Rennen

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Bummelrunde in Q3, die mehr als 30 Sekunden langsamer war als die Pole-Zeit von Lewis Hamilton (Mercedes) holte sich McLaren-Pilot Jenson Button im Qualifying zum Grand Prix von China Startplatz acht. Genau wie der direkt hinter ihm startende Sebastian Vettel (Red Bull) startet auch Button am Sonntag mit den härteren Medium-Reifen ins Rennen.

Foto zur News: Button: "Müssen uns bei den Fans entschuldigen"

Jenson Button führt die Reihe der medium-bereiften Autos beim Start an Zoom Download

Im Interview spricht Button über die Taktik in Q3, über seine Erwartungen für das Rennen und über die Auswirkungen der neuen Teile am MP4-28.

Frage: "Jenson, da die Pole-Position ohnehin außer Reichweite lag, scheint die Medium-Variante ein cleverer Schachzug gewesen zu sein, oder?"

Jenson Button: "Ja, ich war überrascht wie langsam die Medium-Reifen waren, fast 35 Sekunden langsamer als die Option-Reifen (lacht; Anm. d. Red.). Das war wirklich nicht einfach, denn der Racer in mir wollte natürlich mit den weichen Reifen hinausgehen und sehen, was möglich gewesen wäre. Mir aber klar, dass wir nicht weiter nach vorn kommen würden als Platz sieben, den ich in Q2 erzielt hatte."

Frage: "Wie kam die Taktik in Q3 zu Stande?"

Button: "Platz sieben in Q2 war für uns eine große Überraschung, denn wir haben derzeit nicht das Tempo der Autos an der Spitze. Mit meiner Runde in Q2 war ich sehr zufrieden, aber uns war klar, dass wir in der Startaufstellung nicht weiter nach vorn kommen würden. Wir haben uns dann für die Prime-Variante entschieden und nur eine, sehr langsame Runde gedreht. Mit einer Rundenzeit von 2:05 Minuten habe ich im Qualifying beide Red Bull hinter mir gelassen. Das ist fantastisch. Das sollte uns für das Rennen morgen in eine gute Ausgangsposition gebracht haben."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von China


Frage: "Mit welchen Erwartungen gehst du ins Rennen?"

Button: "Wenn ich mir die Reifen der vor mir stehenden Autos anschaue, muss ich sagen, dass sie nicht so schlecht aussahen wie in Melbourne. Graining gibt es aber auch hier. Zudem wird es morgen kühler sein. Ich rechne damit, dass wir morgen mit viel Sprit ein ähnliches Graining der weichen Reifen erleben werden wie gestern im Freien Training. Hoffentlich habe ich einen guten Start und dann irgendwann eine freie Strecke vor mir."

Frage: "Wenn man sich euer Reifenmanagement in Malaysia vor Augen führt, solltest du hier nicht so schlecht aufgestellt sein. Wie siehst du das?"

Button: "Nun, in Melbourne haben wir in Q2 einen Fehler gemacht. Aus diesem haben wir gelernt. Ich hoffe doch, dass unsere Reifenstrategie hier aufgeht. Dass wir morgen mit dem Prime starten, weiß ohnehin jeder. Unser Ziel war es, beim Start das am weitesten vorn platzierte Auto mit dem Prime zu sein. Das hat prima funktioniert. Platz acht ist keine allzu schlechte Position. Beim zurückliegenden Rennen war der Reifenverschleiß für uns in Ordnung, aber die Strecke hier ist eine ganz andere. Wir werden sehen, was dabei herauskommt."

Frage: "Glaubst du, dass die Soft-Reifen bei den Autos vor dir morgen wirklich keine zehn Runden halten werden?"

Button: "Ja, das glaube ich schon. Erst recht, da sie nicht mehr neu sind, sondern schon eine schnelle Runde auf dem Buckel haben. Wir werden sehen, wie groß der Vorteil ist, mit dem Prime zu starten."

Frage: "Du stehst auf Startplatz acht. Sebastian Vettel steht auf Startplatz neun. Seid ihr die beiden Jungs, auf die man morgen am meisten achten muss?"

Button: "Nein, das glaube ich nicht. Ich habe ein sehr schnelles Auto direkt hinter mir, das noch dazu mit etwas frischeren Reifen startet. Er wird derjenige sein, der für den Sieg in Frage kommt. Was mich betrifft, dürfte es sehr schwierig werden. Wenn wir schnell genug gewesen wären, dann hätten wir uns wohl für den weichen Reifen entschieden, aber das waren wir hier nicht. Wenn man bedenkt, wo wir uns derzeit mit unserem Auto befinden, dann war das die beste Option für uns. Ich glaube drei von uns müssen sich bei Fans dafür entschuldigen, heute nicht die erhoffte Show abgeliefert zu haben, aber das ist es, was wir tun mussten, um morgen in die Punkteränge zu fahren. Eine zweistellige Zahl an Punkten wäre natürlich großartig, aber ich weiß wirklich nicht, wo wir stehen. Ich hoffe einfach, dass die weichen Reifen schnell nachlassen."

Frage: "Was hältst du speziell vor dem Hintergrund der Upgrades am Auto für realistisch?"

Button: "Naja, selbst wenn wir damit begonnen haben, die Kurve zu kriegen, so ist es noch eine sehr lange Kurve. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Es ist gut, dass wir im Vergleich zum zurückliegenden Rennen neue Teile am Auto haben, aber man will natürlich immer noch mehr. Wir sind nach wie vor nicht konkurrenzfähig genug. Wir sind zwar ein kleines Stück vorangekommen, aber der Schritt ist nicht so groß wir uns das erhofft hatten. Immerhin verstehen jetzt, in welche Richtung wir gehen müssen. Das ist positiv."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr Philippe Alliot in der Formel 1?

Anzeige InsideEVs