• 12. Februar 2013 · 21:38 Uhr

Boullier ist zufrieden: Die Basis passt

Lotus-Teamchef Eric Boullier blickt zufrieden auf den ersten Test in Jerez zurück - In Barcelona stehen Zuverlässigkeit und die Reifen im Mittelpunkt

(Motorsport-Total.com) - Lotus blickt zufrieden auf die erste Testwoche in Jerez zurück. Der neue E21 war aus dem Stand zuverlässig und zudem auch schnell. Sowohl Kimi Räikkönen als auch Romain Grosjean erzielten jeweils eine Tagesbestzeit. Im Interview schildert Teamchef Eric Boullier seine Eindrücke aus Jerez und erklärt, was in der nächsten Woche in Barcelona für sein Team auf dem Programm steht. Außerdem gibt er einen Einblick, wie das Team den Spagat zwischen Testbetrieb und Saisonvorbereitung bewältigt.

Foto zur News: Boullier ist zufrieden: Die Basis passt

Eric Boullier ist mit dem ersten Eindruck des E21 mehr als zufrieden Zoom Download

Frage: "Eric, nachdem der E21 in Jerez das erste Mal auf der Strecke gefahren ist: Gab es einen Punkt, der dir während der Woche besonders aufgefallen ist?"

Eric Boullier: "Ich würde gleich mehrere Punkte nennen. Zunächst einmal sind die Rückmeldungen der Fahrer nach den ersten Runden sehr wichtig. Wenn sie aus dem Auto steigen und lächeln, weißt du, dass die Basis des Autos gut sein sollte. Es hat mich gefreut, dass das sowohl bei Kimi als auch bei Romain der Fall war."

"Darüber hinaus haben wir eine ordentliche Anzahl von Runden fahren können, war immer ermutigend ist, wenn man ein brandneues Auto zum ersten Mal auf die Strecke bringt. Zu guter Letzt war auch die Pace des Autos bei beiden Fahrern vielversprechend. Natürlich sind die Rundenzeiten zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch nicht aussagekräftig, aber ohne wohlüberlegte Abstimmung das Feld anzuführen, ist immer eine nette Zugabe. Das bedeutet nicht, dass wir Weltmeister werden, aber wir wissen, dass das Auto funktioniert, was für alle Beteiligten eine Auszeichnung ist."

Ermutigender Start von Grosjean

Frage:"Romain war aus dem Stand heraus schnell. Wie sehr hat dich das gefreut, nachdem das Ende der vergangenen Saison für ihn so schwierig war?"

Boullier: "Romain hat an seinen ersten beiden Tagen im E21 gute Arbeit geleistet. Er hat das Jahr voller Selbstvertrauen begonnen. Genau das hatten wir von ihm erwartet. Der Unterschied ist klar: Er weiß jetzt, was er zu tun hat, und die ersten Zeichen sehen vielversprechend aus."

Frage:"Wie du bereits betont hast, wissen wir nun, dass der E21 gut funktioniert. Was möchte das Team aus dem nächsten Test in Barcelona mitnehmen?"

Boullier: "Einer der Schwerpunkte wird die Zuverlässigkeit sein. Wir müssen sicherstellen, dass das Auto in diesem Bereich bis zum Saisonbeginn die Anforderungen erfüllt."

"Barcelona ist den Strecken, die uns im Saisonverlauf erwarten, wesentlich ähnlicher. Daher werden die Informationen, die wir dort gewinnen, im Hinblick auf die Anforderungen der unterschiedlichen Strecken im Kalender wesentlich relevanter sein. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf den Reifen liegen. Wir werden die 2013er-Reifen weiter analysieren, damit wir bestmöglich verstehen, wie sie im Zusammenspiel mit dem Auto funktionieren."

Doppelprogramm vor Saisonstart

Frage:"Dieser Zeitraum im Jahr bringt für alle am Sport beteiligten viel Arbeit mit sich. Wie bewältigt ihr das, nachdem der Countdown für Australien immer weiter heruntertickt?"

Boullier: "Momentan arbeiten wir mit zwei verschiedenen Gruppen innerhalb des Teams. Die eine Gruppe fährt zu den Tests, berichtet von den Fortschritten auf der Strecke und erhält vor dem ersten Rennen ein besseres Verständnis vom Auto."

"Die andere Gruppe in der Fabrik baut nicht nur ein Auto auf, sondern bereitet für Melbourne gleich vier Autos vor. Am meisten freut mich zu sehen, dass alle an einem Strang ziehen, um unser Ziel zu erreichen. Wenn ich durch die Fabrik gehe, sehe ich mit Stolz, wie sich jeder Einzelne einsetzt. Es ist großartig, mit einer Gruppe solch engagierter Menschen zu arbeiten, deren Anstrengungen im vergangenen Jahr durch großartige Resultate belohnt wurden. Ich hoffe, dass wir davon in dieser Saison noch mehr erleben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Innes Ireland fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

Formel1.de auf YouTube