• 02. Februar 2013 · 13:12 Uhr

Hülkenberg: "Fühle mich schon wie zu Hause"

Nico Hülkenberg zeigt sich von seinem neuen Arbeitsgerät, dem Sauber C23, angetan , hält sich mit Prognosen für 2013 aber zurück: "Neue Saison - Neues Spiel!"

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg kann den Saisonstart mit seinem neuen Arbeitsgerät, dem Sauber C23, kaum noch erwarten. Der Neuankömmling beim Schweizer Formel-1-Team aus Hinwil hat sich nach eigenen Angaben bereits gut im neuen Umfeld eingelebt und ist zudem psychisch wie physisch gut auf die anstehende Saison 2013 vorbereitet. Mit genauen Prognosen hält sich der Deutsche, der im Vorjahr noch für Force India ins Lenkrad griff und das Saisonfinale in Brasilien lange Zeit anführte, allerdings noch zurück. Man müsse erst einmal abwarten, wie die Winter-Testfahrten verlaufen. Die beginnen in der kommenden Woche im spanischen Jerez de la Frontera und werden ein erstes Kräftemessen darstellen.

Foto zur News: Hülkenberg: "Fühle mich schon wie zu Hause"

Nico Hülkenberg geht mit Zuversicht in die neue Formel-1-Saison Zoom Download

Frage: "Nico, der Start der Formel-1-Saison 2013 naht. Wie hoch ist der Puls?"

Nico Hülkenberg: "Noch ist der Puls ruhig. Richtig hochschnellen wird er erst vor dem ersten Rennen in Melbourne."

Frage: "Wie sind die Wintervorbereitungen über die Bühne gegangen?"
Hülkenberg: "Sehr gut, mit einer optimalen Kombination einschliesslich zwei Wochen Trainingslager und intensivem Fitnesstraining."

Hülkenberg: "Erfahrung hilft immer"

Frage: "Wie gefällt dir das neue Auto?"

Hülkenberg: "Mir gefällt das Auto sehr gut, es sieht großartig aus! Die Lackierung hat sich ein wenig verändert, es gibt ein bisschen mehr grau, das Auto ist insgesamt etwas dunkler. Jetzt bin ich gespannt, wie es sich fahren lässt und wie schnell es ist."

Frage: "Wie lange dauert es eigentlich, bis man sich auf ein neues Auto eingestellt hat?"

Hülkenberg: "Das hängt vor allem davon ab, wie gut es bei den Testfahrten läuft und wie viel Erfahrung man mitbringt. Ich werde nun meine dritte Formel-1-Saison bestreiten, habe also schon ein paar Kilometer auf dem Buckel. Erfahrung hilft immer. Wenn man erst einmal ein gutes Winter-Programm durchgearbeitet hat sollte man sich schon in einer guten Ausgangslage für die Saison befinden."

Frage: "Was erwartest du vom Sauber-Team?"

Hülkenberg: "Dass wir auf der guten Basis vom letzten Jahr aufbauen und gute Resultate erzielen können. Aber: Neue Saison ? Neues Spiel! Jetzt müssen wir erst einmal abwarten, bis wir auf der Strecke sind, und dann sehen wir weiter."


Fotos: Präsentation des Sauber C32


Frage: "Hast du schon viel Zeit in der Fabrik verbracht?"

Hülkenberg: "Nach dem Saisonende war ich oft in der Fabrik. Für mich ist es ein neues Team, von daher ist es wichtig, die Leute, die Ingenieure, kurz die Personen, mit denen ich eng zusammenarbeite, kennen zu lernen. Mein Fitnesstraining verlief in den letzten zwei, drei Wochen sehr gut - ich habe hart daran gearbeitet, mich körperlich in eine gute Verfassung zu bringen. Jetzt freue ich mich sehr auf die anstehende Saison und kann den Saisonstart kaum noch erwarten."

Frage: "Tests bedeuten viel und harte Arbeit. Wie bereitest du dich darauf vor?"

Hülkenberg: "Durch körperliche Fitness und intensive Gespräche mit den Ingenieuren. Nun geht?s aber endlich in die Praxis."

Frage: "Wie gut kennst du eigentlich deinen Teamkollegen Esteban Gutierrez?"

Hülkenberg: "Wir kennen uns nicht sehr gut bisher, unsere Wege haben sich aber in den vergangenen Jahren im Paddock oft gekreuzt, und ich schätze ihn als Teamkollegen. Wir hatten schon ein Segway-Rennen durch die Fabrik, das ich gewann. Deshalb musste Esteban als Strafe mit dem Safety-Car-Bobbycar den Parcours abfahren! Außerdem haben wir uns gegenseitig im Windkanal interviewt, was auch sehr unterhaltsam war!"

Hülkenberg lobt "präzise Arbeitsweise"

Frage: "Was sagst du zur Philosophie des Sauber-Teams?"

Hülkenberg: "Das Team arbeitet sehr präzise, die Arbeitsweise gefällt mir sehr. Es gibt wirklich sehr viele Dinge im Team, die mich beeindrucken. Ich habe mich bereits gut eingewöhnt und fühle mich schon wie zu Hause."

Frage: Schätzt du die Nähe zu den Fans, die das Sauber-Team pflegt?"

Hülkenberg: "Fans sind ganz allgemein im Sport ein wichtiger Bestandteil. Und all die Fanpost lässt mich persönlich natürlich nicht unberührt. Ich gebe mir Mühe, alles zu beantworten."

Frage: "Was wird die größte sportliche Herausforderung sein in der kommenden Saison?"

Hülkenberg: "An jedem Rennen eine konstant gute Leistung zu bringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App